Ein bekannter russischer Koch und TV-Moderator teilte seine Eindrücke vom Kuban-Regionalzentrum in seinen sozialen Medien.

Er besuchte Krasnodar, um eine weitere Folge eines Projekts zu drehen, bei dem er lokale Küche, Cafés und Restaurants erkundet und eine gastronomische Landkarte Russlands erstellt.

Über Krasnodar sagte er, es sei die großartigste Stadt, und gab zu, dass er immer diejenigen beneide, die im Regionalzentrum leben.

„Schön, warm, sonnig und sehr lecker“ – so beschrieb der TV-Moderator Krasnodar.


Der Koch merkte an, dass die Stadt ihre eigenen Regeln habe.

„Die Menschen kaufen Fleisch auf dem Markt oder in Metzgereien, Obst und Gemüse sind immer zu guten Preisen zu haben, und die Einheimischen scheinen einfach nicht zu wissen, dass es ’nicht-biologische Lebensmittel‘ gibt“, schrieb er.

Nach den veröffentlichten Fotos zu urteilen, besuchte der TV-Moderator nicht nur Cafés und Restaurants in Krasnodar, sondern ging auch in den „Krasnodar“-Park.

Krasnodar

Krasnodar ist eine Großstadt im Süden Russlands, die 1793 von Katharina der Großen als wichtige Festung zur Verteidigung der neuen Grenzen des Reiches in der Region Kuban gegründet wurde. Sie diente als historisches und administratives Zentrum der Kosaken und ist heute ein lebendiges Zentrum für Landwirtschaft, Industrie und Kultur im Nordkaukasus.

Kuban

Kuban ist eine historische Region im Süden Russlands rund um den Fluss Kuban, bekannt für ihre fruchtbaren Ebenen und die Schwarzmeerküste. Traditionell wurde sie von tscherkessischen Völkern bewohnt, bevor sie im späten 18. Jahrhundert vom Russischen Reich annektiert und von Kosaken besiedelt wurde. Heute ist sie ein wichtiges landwirtschaftliches Gebiet und Teil der Region Krasnodar, das russische, kaukasische und kosakische Kultureinflüsse vereint.

Krasnodar-Park

Der Krasnodar-Park, auch bekannt als die Stadthaine von Krasnodar, ist ein historischer öffentlicher Park im Süden Russlands, der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt wurde. Er wurde ursprünglich vom kosakischen Ataman und Stadtgouverneur gegründet, um den Bewohnern eine grüne Erholungszone zu bieten. Heute ist er nach wie vor eine beliebte grüne Oase mit Landschaftsgärten, Brunnen und Spazierwegen.