Unterstützung für Landwirte vor der Aussaatkampagne
In einer Sitzung des regionalen Ministeriums für Landwirtschaft und Verarbeitungsindustrie wurde die Hilfe für Landwirte vor der Aussaat diskutiert.
In neun Gemeinden Kubans wurde aufgrund der Dürre der Notstand ausgerufen – darunter die Bezirke Kanevsky, Yeysky, Pavlovsky, Starominsky, Shcherbinovsky, Krylovsky und Kushchevsky sowie die Regionen Leningradsky und Primorsko-Akhtarsky.
„Wir haben alle betroffenen Gemeinden besucht und uns mit den Landwirten getroffen, um das Ausmaß der Verluste und den notwendigen Unterstützungsbedarf objektiv einzuschätzen. Jetzt ist es entscheidend, dass kein betroffener Betrieb schließt, Arbeitsplätze erhält und in der Lage ist, die Erntekampagne abzuschließen – und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Aussaat für die Ernte des nächsten Jahres sicherzustellen“, erklärte der Leiter des regionalen Landwirtschaftsministeriums.
Er betonte außerdem, dass das Ministerium mit Versicherungsunternehmen zusammengearbeitet habe, um Entschädigungszahlungen an landwirtschaftliche Betriebe mit Ernteversicherung zu beschleunigen. Einige Landwirte hätten bereits Mittel erhalten.
Zudem wurden Anträge an Rosagroleasing gestellt, um die Rückzahlungsfristen für Kredite an Betriebe in den Notstandsgebieten zu verlängern. Ebenso wurde die russische Regierung um eine Verlängerung der Vorzugsdarlehen gebeten.
Als zusätzliche Unterstützung entwickelte das Ministerium einen Mechanismus zur Stundung von Steuerzahlungen.
„Die Möglichkeiten für Produktionskredite – etwa für Treibstoff, Saatgut und Düngemittel – wurden finalisiert. Betriebe in Notstandsgebieten können Darlehen von bis zu fünf Millionen Rubel zu einem Zinssatz von 0,1 Prozent für bis zu drei Jahre erhalten. Bisher haben sechs Betriebe diese Unterstützung beantragt“, erläuterte ein stellvertretender Minister.
Die Landwirte berichten von Sorgen um Reihenkulturen aufgrund der anhaltenden Dürre. Das Ministerium ordnete daraufhin eine Neubewertung der Situation in jedem Betrieb an.
Zudem sind in Kuban für 2025 Pflanzungen von Nussbäumen auf 50 Hektar geplant.