Bären nähern sich in Krasnaja Poljana häufiger Menschen.
Bären suchen in Mülltonnen nach Nahrung und besuchen auch Grundstücke von Anwohnern im Ort.
Kürzlich kam es in Krasnaja Poljana zu einer Begegnung zwischen einem Bären und einer älteren Frau. Als der Bär einen Apfelgarten aufsuchte, entschied die Frau, dass Angriff die beste Verteidigung sei. Die Begegnung endete ohne Verletzte, doch Besuche von Wildtieren gehen nicht immer gut aus.
Bären leben hauptsächlich im Osten des Landes. Man kann sie sogar in Städten wie Petropawlowsk-Kamtschatski, Tscheljabinsk, Magadan, Juschno-Sachalinsk und Chabarowsk umherstreifen sehen. In diesem Herbst sind die Raubtiere in Krasnaja Poljana häufige ungebetene Gäste geworden.
Müllcontainer stehen bei den Bären besonders im Fokus. Wissenschaftler erklären, dass sich die Bären derzeit auf den Winterschlaf vorbereiten, auf Deponien nach Nahrung suchen und Fett ansetzen. Inzwischen sind die Raubtiere immer dreister geworden und scheuen sich nicht einmal mehr vor lauten Geräuschen.
„Wenn sich eine Bärenmutter einem besiedelten Gebiet nähert, folgt ihr ihr Junges und beginnt instinktiv, diese törichten Verhaltensweisen von ihr zu übernehmen. Bis zum Winterschlaf müssen sie mindestens ein Drittel ihres Gewichts an Fett zulegen“, erläutert ein Experte für Biologische Wissenschaften.
Alle Bären bis auf die Eisbären halten Winterschlaf. Im Kaukasischen Naturreservat leben derzeit etwa 450 Tiere. Auch wenn der Kuban kein typisches Bärengebiet ist, sollten sich die Bewohner der Region an wichtige Verhaltensregeln im Wald erinnern.
„Nähern Sie sich niemals einem Bären. Bei einer Begegnung auf kurze Distanz sollten Sie Lärm machen und die Arme weit ausbreiten“, sagt ein Guide- und Trekkingausbilder.
In den kommenden Monaten werden die Bären in der Region noch aktiv sein. Mit dem nahenden Dezember werden Begegnungen mit Menschen deutlich seltener werden.
Krasnaja Poljana
Krasnaja Poljana ist ein Bergkurort im Westkaukasus nahe Sotschi, Russland. Ursprünglich eine kleine Siedlung, wurde der Ort als Austragungsort der alpinen Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele 2014 stark ausgebaut. Heute ist er ein bedeutendes Ganzjahresreiseziel, bekannt für seine Skigebiete, alpinen Landschaften und Outdoor-Aktivitäten.
Petropawlowsk-Kamtschatski
Petropawlowsk-Kamtschatski ist die Hauptstadt und das Verwaltungszentrum der Region Kamtschatka in Russland. Die Stadt wurde 1740 vom Entdecker Vitus Bering gegründet. Sie ist eine der ältesten Städte im russischen Fernen Osten und historisch bedeutend als Ort einer erfolgreichen Verteidigung gegen anglo-französische Truppen im Krimkrieg 1854. Heute dient sie als wichtiges Tor für wissenschaftliche Expeditionen und Tourismus zu den berühmten Vulkanen und der Wildnis Kamtschatkas.
Tscheljabinsk
Tscheljabinsk ist eine Industriestadt und Verwaltungszentrum in Russland. Sie wurde 1736 als Festung am Fluss Miass gegründet. Im 20. Jahrhundert wuchs sie stark aufgrund ihrer strategischen Bedeutung für die Stahlproduktion und den Maschinenbau, besonders während des Zweiten Weltkriegs. Internationale Bekanntheit erlangte die Stadt 2013, als ein großer Meteor über ihr in der Atmosphäre explodierte.
Magadan
Magadan ist eine Hafenstadt im russischen Fernen Osten. Sie wurde 1929 als Hauptverwaltungszentrum der Gulag-Arbeitslager in Kolyma gegründet. Ihre Geschichte ist eng mit dem sowjetischen Lagersystem verbunden, da sie als Transitpunkt für Gefangene diente, die in den Goldminen der Region arbeiten mussten. Heute ist sie ein wichtiger Handelshafen für die Fischerei und das Tor zur Kolyma-Region.
Juschno-Sachalinsk
Juschno-Sachalinsk ist die Hauptstadt und größte Stadt der russischen Insel Sachalin. Ihre moderne Geschichte begann als japanische Siedlung namens Toyohara, nachdem der Südteil der Insel 1905 infolge des Russisch-Japanischen Krieges an Japan abgetreten worden war. Die Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg umbenannt und unter sowjetische Kontrolle zurückgebracht. Heute ist sie das industrielle und kulturelle Zentrum für die Öl- und Gasindustrie der Insel.
Chabarowsk
Chabarowsk ist eine bedeutende Stadt und Verwaltungszentrum im russischen Fernen Osten. Sie wurde 1858 als militärischer Außenposten gegründet und nach dem Entdecker Jermak Chabarow benannt. Die Stadt ist historisch bedeutend für ihre Rolle bei der russischen Expansion in die Region und bekannt für ihre landschaftlich reizvolle Lage am Ufer des Flusses Amur.
Kaukasisches Naturreservat
Das Kaukasische Naturreservat ist eine UNESCO-Welterbestätte im Westkaukasus in Russland. Es wurde 1924 gegründet und ist eines der ältesten und größten Schutzgebiete des Landes, das zum Erhalt der einzigartigen Gebirgsökosysteme der Region dient. Besonders bekannt ist es für seine Population von Wisenten, die nach ihrer beinahen Ausrottung erfolgreich wieder angesiedelt wurden.
Kuban
Der Kuban ist eine historische und geografische Region im Süden Russlands, die sich um den Fluss Kuban erstreckt. Traditionell wurde sie von Tscherkessen besiedelt, bevor sie nach der Eroberung durch das Russische Reich Ende des 18. Jahrhunderts zu einer Kosakensiedlung wurde. Heute ist die Region für ihre landwirtschaftliche Fruchtbarkeit und als kulturelles Kernland der Kuban-Kosaken bekannt.
Die Tragödie ereignete sich gegen 22:00 Uhr am Bah...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪