Ein Laden mit regionalen Produkten eröffnet im Einkaufszentrum Brosco Mall (FOTO)
Heute fand die feierliche Eröffnung des Ladens „Made in Khabarovsk Krai“ im Einkaufszentrum „Brosco Mall“ statt. Dort werden Produkte lokaler Hersteller angeboten.

Ziel der Eröffnung ist es, regionale Marken zu fördern und lokale Produzenten zu unterstützen. Außerdem soll die Bekanntheit der in der Region Khabarovsk hergestellten Waren gesteigert werden.


Zu den angebotenen Produkten gehören Lebensmittel, Kleidung, Souvenirs und vieles mehr. Zudem wurde bekannt gegeben, dass bald ein weiterer Laden eröffnet werden soll.


Darüber hinaus gibt es einen separaten Bereich „Made in Khabarovsk Krai“, in dem Waren von lokalen Unternehmern präsentiert werden.

Das Flagship-Center bietet eine große Auswahl an regionalen Produkten. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Sortiment an Fischprodukten, einschließlich Kaviar. Doch das ist noch nicht alles – das Angebot umfasst verschiedene Souvenirs, von Kleidung mit Nanai-Motiven über Tischuhren bis hin zu Birkensaft, Schokolade und Marmeladen.

Brosco Mall

Die Brosco Mall ist ein modernes Einkaufszentrum in städtischer Lage, bekannt für seine vielfältigen Geschäfte, Gastronomie und Freizeitangebote. Obwohl detaillierte historische Informationen über die Gründung begrenzt sind, hat es sich seit seiner Eröffnung zu einem beliebten Handelszentrum entwickelt, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Das Einkaufszentrum spiegelt zeitgenössische Architektur wider und ist ein wichtiger Treffpunkt für Shopping und soziale Aktivitäten in der Region.

Made in Khabarovsk Krai

„Made in Khabarovsk Krai“ stellt das kulturelle und industrielle Erbe der Region Khabarovsk im russischen Fernen Osten in den Mittelpunkt. Die Region ist bekannt für ihre natürlichen Ressourcen, handwerkliche Traditionen und einzigartige lokale Produkte. Ihre Geschichte ist geprägt von indigenen Kulturen, russischer Besiedlung und sowjetischer Industrialisierung. Heute fördert die Initiative lokale Handwerker und Unternehmen, bewahrt Traditionen und stärkt gleichzeitig die regionale Wirtschaft.