MANILA – Der Sprecher des Repräsentantenhauses hat den Prüfungs- und Compliance-Ausschuss für Vermögenserklärungen (SALN) neu eingesetzt. Dies erfolgt im Einklang mit dem Republikgesetz 6713 und seinen früheren Ankündigungen, die Veröffentlichungsrichtlinien des Hauses für SALNs zu überprüfen.

Zudem hat er, gemäß seiner Zusage zur Transparenz, seine eigene Vermögenserklärung an die Medien herausgegeben.

Durch eine Anweisung wurde ein Vizepräsident des Hauses zum Vorsitzenden des Ausschusses ernannt. Ihm zur Seite stehen zwei Abgeordnete als stellvertretende Vorsitzende.

Dem Ausschuss gehören mehrere Abgeordnete aus verschiedenen Wahlkreisen und Parteilisten-Gruppierungen an.

Fachliche und administrative Unterstützung erhält der Ausschuss durch ein Sekretariat. Dieses setzt sich aus leitenden Beamten der Fachabteilungen für Recht, Gesetzgebungsverfahren und Verwaltung zusammen, sowie aus Vertretern des Büros des Generalsekretärs, des Regelausschusses, des Dokumentenmanagements und einem Vertreter des Büros des Sprechers.

Die Neubesetzung des SALN-Ausschusses folgt der Ankündigung des Sprechers, die Regeln für die Veröffentlichung der Vermögenserklärungen der Abgeordneten zu überprüfen, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.

In einem Radiointerview teilte der Sprecher mit, dass die Abgeordneten der Idee, ihre SALNs öffentlich zu machen, grundsätzlich offen gegenüberstünden.

Der Sprecher erinnerte daran, dass die Vermögenserklärungen der Gesetzgeber früher öffentlich einsehbar waren, und dass der Kongress erwägen sollte, zu dieser Praxis zurückzukehren.

Repräsentantenhaus

Das Repräsentantenhaus ist die untere Kammer des philippinischen Kongresses. Es vertritt die verschiedenen Bezirke des Landes und ist maßgeblich an der Gesetzgebung beteiligt.

SALN-Prüfungs- und Compliance-Ausschuss

Dieser Ausschuss ist für die Überwachung der Einreichung und Überprüfung der Vermögenserklärungen (SALN) von öffentlichen Bediensteten zuständig. Er wurde eingerichtet, um Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Regierung zu fördern.

Republikgesetz 6713

Das Republikgesetz 6713, auch bekannt als „Verhaltenskodex und ethische Standards für öffentliche Amtsträger und Bedienstete“, wurde 1989 auf den Philippinen erlassen. Es legt Pflichten und Verantwortlichkeiten für Regierungsmitarbeiter fest und verpflichtet sie zu Integrität und Rechenschaftspflicht.