Der Gouverneur von Cebu hat das Philippine Charity Sweepstakes Office (PCSO) für sein entschlossenes Handeln und sein unerschütterliches Engagement für den öffentlichen Dienst nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 6,9 in Cebu und benachbarten Provinzen gelobt.

Der Gouverneur würdigte insbesondere die schnelle Bereitstellung von Hilfsgütern und medizinischer Unterstützung durch den Bayanihan-Hilfskonvoi. Das PCSO gehörte zu den ersten nationalen Behörden, die den Erdbebenopfern unmittelbar nach der Katastrophe Hilfe leisteten.

„Wir sind dem PCSO zutiefst dankbar für die schnelle Reaktion und die Unterstützung in dieser schwierigen Zeit für Cebu“, sagte der Gouverneur.

Das PCSO mobilisierte innerhalb weniger Stunden nach dem Beben seine Zweigstellen und autorisierten Partnerunternehmen, um Lebensmittelpakete, Hygienesets und andere wichtige Güter in die am stärksten betroffenen Gebiete zu liefern.

Anschließend entsandte die Behörde den Bayanihan-Hilfskonvoi, um ChariTimba-Hilfspakete und Evakuierungs-Sets an betroffene Familien in Nordcebu zu verteilen, darunter Bogo City, San Remigio, Medellin, Borbon, Sogod, Tabogon, Tabuelan, Daanbantayan, Bantayan, Santa Fe und Madridejos.

Zudem verstärkte das PCSO die Notfallversorgung in Cebu erheblich durch die Übergabe von 11 neuen Krankenwagen an Gemeinden in Lapu-Lapu City, Mandaue City, Naga City, Alegria, Asturias, Consolacion, Madridejos, Poro, San Francisco, Tabogon und Tuburan.

„Die zusätzlichen Transportfahrzeuge werden eine entscheidende Ressource sein, um medizinische Hilfe in abgelegenen Gemeinden schneller zu ermöglichen“, betonte der Gouverneur.

Er dankte auch der effizienten Führung, die eine schnelle Mobilisierung nationaler Behörden während der Krise sicherstellte.

Der Generalmanager des PCSO lobte sein Personal und die Partnerunternehmen, die trotz der Herausforderungen Hilfe für die Bedürftigen leisteten.

„Jede Minute zählte nach dem Beben. Unsere Präsenz war in diesen kritischen Momenten am wichtigsten“, sagte der Generalmanager.

„Zu sehen, wie unsere Teams und Partner auf dem Land-, Luft- und Seeweg betroffene Gemeinden erreichten, war eine Bestätigung dafür, dass der öffentliche Dienst nicht nur unsere Pflicht ist – er ist unsere Berufung.“

Lokale Verwaltungschefs der betroffenen Gemeinden äußerten ebenfalls ihre Anerkennung für die zeitnahe und umfangreiche Hilfe des PCSO.

Sie betonten, dass die tausenden ChariTimba-Hilfspakete und die neuen Krankenwagen die lokalen Rettungs- und Wiederaufbaumaßnahmen erheblich unterstützen werden.

Der Bayanihan-Hilfskonvoi wird seine Mission in anderen Provinzen der Visayas fortsetzen und damit das starke Engagement des PCSO bekräftigen, dass in Krisenzeiten keine Gemeinschaft zurückgelassen wird.

Cebu

Cebu ist ein wichtiges kulturelles und historisches Zentrum der Philippinen, bekannt als Standort der ersten spanischen Siedlung im Land. Sein berühmtestes historisches Wahrzeichen ist das Magellan-Kreuz, das 1521 vom portugiesischen Entdecker Ferdinand Magellan zur Markierung der Einführung des Christentums errichtet wurde. Heute ist Cebu ein pulsierendes Ballungszentrum, bekannt für seinen geschäftigen Hafen, sein reiches spanisch-philippinisches Erbe und das beliebte Sinulog-Festival.

Philippine Charity Sweepstakes Office (PCSO)

Das Philippine Charity Sweepstakes Office (PCSO) ist ein staatseigenes Unternehmen, das 1935 gegründet wurde, um Mittel für Gesundheitsprogramme, medizinische Hilfe und wohltätige Dienste zu generieren. Es sammelt hauptsächlich Geld durch Lotterie- und Sweepstakes-Spiele. Seit Jahrzehnten ist das PCSO eine wichtige Finanzierungsquelle für bedürftige Patienten und verschiedene nationale Gesundheitsinitiativen.

Küstenwachschiff ‚Gabriela Silang‘

Das Küstenwachschiff „Gabriela Silang“ (OPV-8301) ist das erste 84-Meter-Offshore-Patrouillenschiff seiner Klasse und das Flaggschiff der philippinischen Küstenwache. Es wurde nach Gabriela Silang benannt, einer philippinischen Freiheitskämpferin des 18. Jahrhunderts und Nationalheldin. Das Schiff wurde von OCEA in Frankreich gebaut und 2020 in Dienst gestellt, um die maritime Sicherheit und Patrouillenfähigkeiten des Landes zu verbessern.

Bayanihan-Hilfskonvoi

Der Bayanihan-Hilfskonvoi ist kein physischer Ort, sondern ein moderner, mobiler Ausdruck der philippinischen Kulturtradition „Bayanihan“, was gemeinschaftliche Einheit und Zusammenarbeit bedeutet. Diese Hilfskonvois sind organisierte Hilfsmaßnahmen, oft als Reaktion auf Katastrophen oder Krisen, bei denen Freiwillige in Konvois essentielle Güter und Dienstleistungen direkt in betroffene Gemeinden bringen. Sie verkörpern den historischen Geist von Bayanihan durch Mobilisierung kollektiven Handelns zur sofortigen Hilfe und Unterstützung für Bedürftige.