MANILA, Philippinen — Der Oppositionsführer im Senat, Vicente „Tito“ Sotto III, befragte die Geschäftsfrau Sarah Discaya während der Anhörung des Untersuchungsausschusses (Blue Ribbon Committee) am 1. September dazu, wann sie erstmals durch Bauprojekte, insbesondere des DPWH, zu Milliardären geworden seien.

Discaya erwiderte, sie hätten ihr erstes DPWH-Projekt 2012 erhalten und seien 2016 Hochwasserschutzverträge eingegangen.

Bezüglich des viralen Videos, das über 40 Luxusfahrzeuge zeige, beharrte sie darauf, dass es so bearbeitet worden sei, um den Eindruck zu erwecken, ihr Vermögen stamme ausschließlich aus DPWH-Projekten.

Discaya ist Präsidentin der Alpha & Omega Gen. Contractor & Development Corporation, die auf der Liste der wichtigsten Auftragnehmer für Hochwasserschutzprojekte im Land stand, die Präsident Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. vorlegte.

Blue Ribbon Committee

Der Blue Ribbon Committee (etwa: „Blaues-Band-Ausschuss“) ist kein spezifischer Ort, sondern ein Begriff für ein hochrangiges Gremium von Experten, das einberufen wird, um bedeutende Fragen zu untersuchen oder dazu zu beraten. Diese Ausschüsse werden oft von Regierungen oder Organisationen gebildet, um komplexe Probleme zu behandeln und maßgebliche Empfehlungen zu erarbeiten. Der Name steht für die Bedeutung und das Prestige der Mitglieder, die typischerweise angesehene Führungspersönlichkeiten auf ihrem Gebiet sind.

DPWH

Das Department of Public Works and Highways (DPWH) ist das für die Planung, Gestaltung, den Bau und die Instandhaltung der nationalen Infrastruktur – einschließlich Autobahnen, Brücken und Hochwasserschutzsysteme – zuständige Ministerium der philippinischen Regierung. Es wurde in seiner heutigen Form 1987 gegründet, geht jedoch auf das öffentliche Bauamt aus der Zeit der spanischen Kolonialherrschaft zurück.

Alpha & Omega Gen. Contractor & Development Corporation

Bei diesem Unternehmen handelt es sich um ein Generalunternehmen und eine Baufirma, nicht um eine kulturelle oder historische Stätte. Es scheint ein privates Unternehmen zu sein, das Bau- und Immobilienentwicklungsdienstleistungen anbietet.

Senat

Der Senat ist eine in vielen Ländern existierende gesetzgebende Körperschaft. Historisch leitet er sich vom römischen Senat der Antike ab, einer Versammlung von Ältesten, die die Konsuln beriet. In modernen Zeaten, wie in den Vereinigten Staaten, ist er die zweite Kammer eines Zweikammerparlaments, die dafür konzipiert ist, ihren Teilstaaten eine gleichberechtigte Vertretung zu ermöglichen.