Entschuldigend bedauerte Apol, dass sie das junge Mädchen vorhin angeschrien hatte. Sie war erschrocken, als sie jemanden im Hof wahrnahm. Ihre erste Reaktion war Wut. Sie wünschte, sie hätte vorher nachgedacht. Nächstes Mal würde sie sich nicht so verhalten. Sie sollte andere nicht nur wegen der Guaven demütigen.
Seitdem betrat das Mädchen nie wieder Apols Garten, um Guaven zu pflücken. Sie hatte Angst vor Apol bekommen.
NACH EINEM Monat inspizierte Apol den Guavenbaum.
Es gab viele Früchte, einige davon waren bereits reif – ein Zeichen dafür, dass niemand mehr daran interessiert war, sie zu pflücken.
Vielleicht würde das Mädchen es wirklich nicht mehr wagen, Guaven zu nehmen. Jetzt war sie wirklich erschrocken.
In der folgenden Woche sah sie, dass die Guaven reif waren. Sie beschloss, sie zu pflücken und kletterte auf den Baum.
Während sie mit dem Ernten beschäftigt war, rief ihr jemand zu.
Fortsetzung folgt