Gefiltert nach: Top-Stories

Präsident Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. hat am Mittwoch erklärt, dass die Firma SYMS Construction Trading, die in ein angebliches Schwindelprojekt zum Hochwasserschutz in Baliwag, Bulacan, verwickelt ist, von der Liste der staatlichen Auftragnehmer gesperrt wird.

„SYMS Construction Trading wird sofort von allen Ausschreibungen ausgeschlossen und muss sich nach dem Revised Penal Code und RA 3019 vor Gericht verantworten. Wir werden auch ihre anderen Projekte genau unter die Lupe nehmen“, so Marcos.

Marcos versicherte außerdem, dass alle Beteiligten an dem mutmaßlich unseriösen Projekt in Barangay Piel in Baliwag suspendiert und wegen Korruption sowie Veruntreuung öffentlicher Gelder angeklagt werden.

„Wir werden das nicht durchgehen lassen. Die verantwortlichen Beamten werden suspendiert und wegen Verstoßes gegen das Anti-Graft and Corrupt Practices Act sowie wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder durch Fälschung öffentlicher Dokumente angeklagt“, erklärte er.

Zuvor hatte Marcos gesagt, das Projekt in Barangay Piel sei ein Beispiel für die Fälschung von Dokumenten, da es laut den Aufzeichnungen als fertiggestellt galt. Bei seiner Inspektion vor Ort stellte der Präsident jedoch fest, dass dies nicht der Fall war.

Der Präsident zeigte sich über derartige Hochwasserschutzprojekte „sehr wütend“.

Marcos hatte zuvor aufgedeckt, dass 20 % des gesamten Budgets für Hochwasserschutzprojekte in Höhe von 545 Milliarden Pesos (ca. 350 Milliarden Euro) nicht korrekt abgerechnet worden seien.

Die Gesamtzahl der Hochwasserschutzprojekte belief sich auf 9.855. Marcos hatte bereits früher erwähnt, dass 6.021 Projekte mit einem Wert von über 350 Milliarden Pesos nicht genau spezifizieren, welche Art von Hochwasserschutzbauwerken tatsächlich gebaut, repariert oder saniert wurden.

Die Liste des Präsidenten mit 15 Auftragnehmern, die überprüft werden, enthält nicht die SYMS Construction Trading.

In der Zwischenzeit rief Marcos die Öffentlichkeit dazu auf, weiterhin Hinweise auf korrupte Hochwasserschutzprojekte zu melden.

Barangay Piel

Ich kann keine Zusammenfassung für „Barangay Piel“ liefern, da ich keine verifizierbaren Informationen oder historischen Aufzeichnungen über einen Ort mit diesem spezifischen Namen finden kann. Möglicherweise ist der Name falsch geschrieben, stark lokalisiert oder bezieht sich auf ein sehr kleines Gebiet, das nicht weitreichend dokumentiert ist. Bitte überprüfen Sie die Schreibweise oder geben Sie zusätzliche contextbezogene Informationen zum Standort für eine genaue Zusammenfassung an.

Baliwag

Baliwag ist eine Gemeinde der ersten Klasse in der Provinz Bulacan, Philippinen, die für ihre historische Bedeutung und ihre lebendigen lokalen Feste bekannt ist. Sie wurde offiziell 1732 gegründet und spielte eine Rolle in der philippinischen Revolution gegen die spanische Kolonialherrschaft. Die Stadt ist berühmt für ihre österliche Tradition des „Salubong“ und ihrer riesigen „Karos“ während der Karwochen-Prozession.

Bulacan

Bulacan ist eine Provinz auf den Philippinen, nördlich von Manila gelegen, die historisch als ein Hauptschauplatz für Aufstände gegen die spanische Kolonialherrschaft bekannt ist. Sie ist für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt, darunter ihre barocken Kirchen, traditionelles Handwerk und als Geburtsort mehrerer philippinischer Nationalhelden. Die Provinz ist auch berühmt für ihre süßen Leckereien und das Bocaue Pagoda Festival.

Revised Penal Code

Der Revised Penal Code ist das wichtigste Strafgesetzbuch der Philippinen, das 1930 während der amerikanischen Kolonialzeit erlassen wurde. Es kodifiziert die allgemeinen Strafgesetze des Landes, definiert Straftaten und die entsprechenden Strafen. Seine Ursprünge basieren weitgehend auf spanischem Recht und spiegeln die komplexe Kolonialgeschichte der Nation wider.

RA 3019

Ich kann keine Zusammenfassung für „RA 3019“ als Ort oder kulturelle Stätte liefern, da es sich nicht um einen solchen handelt. Stattdessen bezieht es sich auf den Republic Act No. 3019, ein Gesetz auf den Philippinen, das als Anti-Graft and Corrupt Practices Act (Gesetz gegen Bestechung und korrupte Praktiken) bekannt ist. Es wurde 1960 erlassen, um Korruption unter öffentlichen Bediensteten zu bekämpfen.

Anti-Graft and Corrupt Practices Act

Der Anti-Graft and Corrupt Practices Act ist kein physischer Ort, sondern ein wegweisendes Gesetz auf den Philippinen. Es wurde 1960 erlassen und war ein pionierhaftes Gesetz zur Bekämpfung von Korruption unter öffentlichen Bediensteten, indem es verschiedene korrupte Handlungen definiert und unter Strafe stellt. Es bleibt ein grundlegendes Gesetz im anhaltenden rechtlichen und bürokratischen Kampf des Landes gegen Bestechung.

Malversation of Public Funds through Falsification of Public Documents

Ich muss mich entschuldigen, aber „Malversation of Public Funds through Falsification of Public Documents“ (Veruntreuung öffentlicher Gelder durch Fälschung öffentlicher Dokumente) ist kein Ort oder eine kulturelle Stätte. Diese Formulierung beschreibt eine bestimmte Art von Wirtschaftskriminalität oder Korruption, bei der öffentliche Gelder illegal durch betrügerische Dokumentation abgezweigt werden. Es bezieht sich auf kriminelle Handlungen und nicht auf einen physischen Ort oder ein Kulturerbe, das historisch zusammengefasst werden könnte.