Nach ihrer Auszeichnung für die Rolle der Lehrerin Emmy in „Balota“ ist sie bereit, sich neuen Projekten zu widmen.

In einem Bericht von „24 Oras“ am Dienstag erklärte die Kapuso-Primetime-Queen, dass ihre Entscheidung, bei „Balota“ mitzuwirken, ihr Beitrag zum Land gewesen sei.

„Wir alle haben verschiedene Gründe, Filme zu machen. Diesmal, bei ‚Balota‘, war der Grund, einen Beitrag für mein Land zu leisten. Ich hatte viele Erkenntnisse und habe viel über den wahren Zustand unserer Gesellschaft gelernt“, sagte sie.

Für ihre nächsten Ziele betonte sie, dass sie bereit und willens sei, alle Projekte anzunehmen, die sich ihr bieten.

„Welche Projekte auch immer kommen und dir vom Herrn gegeben werden, du nimmst sie einfach von ganzem Herzen an“, so die Schauspielerin.

„Vielleicht sollte man in seiner Jugend viele Ziele haben, aber an diesem Punkt in meinem Leben probiere ich jedes Projekt, das da ist und gut ist. Wenn es keine gibt, ist das auch in Ordnung.“

Im vergangenen Jahr gewann sie für „Balota“ auch den Preis als Beste Schauspielerin bei der Verleihung und teilte sich die Trophäe mit Gabby Padilla („Kono Basho“).

„Balota“, unter der Regie von Kip Oebanda, ist derzeit auf Netflix zu sehen.

Gleichzeitig moderiert sie die preisgekrönte Drama-Anthologie „Woman of the Hour“, die diesen August ihr achtes Jubiläum feiert.

Derzeit ist sie auch Jurorin im Kapuso-Tanzwettbewerb „Dance of the Century“, moderiert von Asiens Multimedia-Star Alden Richards.