Das Event „Vietnam Festa in Kanagawa 2025“ findet am 13. und 14. September an der Nihon Odori, im Hauptgebäude der Präfekturregierung Kanagawa und im Zou-no-Hana Park (Naka Ward, Yokohama) statt. Es zielt darauf ab, den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen der Präfektur Kanagawa und Vietnam zu vertiefen.

Unter dem Motto „All About Vietnam“ werden japanische und vietnamesische Künstler:innen und Gruppen auf der Bühne auftreten. Die Besucher:innen können eine breite Palette an Kultur, Unterhaltung und Küche beider Länder erleben. Zu den Höhepunkten gehören das traditionelle Wasserpuppentheater sowie Live-Auftritte der vietnamesischen Sängerin Hoang Dung und von Ai Kawashima.

Im Zou-no-Hana Park können die Gäste über 20 Programmpunkte genießen, darunter Stände mit authentischem vietnamesischem Essen und Waren, Ao-Dai-Modenschauen, Vovinam-Vorführungen (vietnamesische Kampfkunst), T’rung-Aufführungen (Bambusxylophon) und vietnamesische Rätsel-Events. Ebenfalls dabei ist Kumi Oguri, eine T’rung-Spielerin aus der Präfektur Kanagawa.

Im Hauptgebäude der Präfekturregierung finden ein Sprachwettbewerb für vietnamesische Studierende, die Japanisch lernen, Vorträge über Tourismus und Kultur sowie ein Vietnam-Wirtschaftsseminar statt.

Es nehmen verschiedene internationale Organisationen, vietnamesische Gruppen in Japan sowie lokale Behörden und Unternehmen aus der Präfektur teil. Begleitveranstaltungen umfassen einen E-Sport-Austausch auf der Zou-no-Hana Terrace, eine Stempelrallye und eine Verlosung.

Die Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Tran Tao Mien's Arbeit 'Have a good rest 01'

Das Kunstfestival „Koganecho Bazaar + Kamiooka Bazaar 2025: Passing Through, We Meet Along the Way“, das das Verhältnis zwischen Kunst und Gemeinschaft sowie den Austausch mit Asien erforscht, läuft seit dem 11. September.

In diesem Jahr dient neben dem Koganecho-Bereich auch der Kamiooka-Bereich als Veranstaltungsort. Gezeigt werden Werke von etwa 25 Künstler:innen.

Der Koganecho-Bereich umfasst Ateliers unter dem Viadukt der Keikyu-Linie zwischen den Bahnhöfen Hinodecho und Koganecho sowie umliegende Studios. Der Kamiooka-Bereich findet im Keikyu Department Store und im Wing Kamiooka statt.

Zu den teilnehmenden Künstler:innen gehören internationale Kunstschaffende aus Ost- und Südostasien, wie Yoon Sangha, Absolventin der Abteilung für Moderne Skulptur und Medien an der Chosun University in Gwangju, Südkorea, und Tran Tao Mien, der in Hanoi lebt. Auch japanische Künstler:innen sind vertreten, darunter Eriko Masaki, die mit Glas arbeitet und handwerkliche Aspekte nach ihrem Studium am Tokyo Glass Art Institute erforscht, und Marika Takanashi, Absolventin der Graduiertenschule der Akita University of Art.

Die Direktorin kommentierte: „Diese Ausstellung schafft zwei simultane Ausstellungen durch Künstler:innen, die sich zwischen den Bahnhöfen der Keikyu-Linie bewegen. Diese Auseinandersetzung mit zwei lokalen Gemeinschaften könnte eine Gelegenheit für Veränderungen innerhalb der Künstlergemeinschaft sein und für die lokalen Gemeinschaften, sich durch die Ausstellung zu verbinden und über beide Gebiete nachzudenken.“

Die Öffnungszeiten sind: Koganecho – 11:00 bis 19:00 Uhr, donnerstags geschlossen (außer 11. September); Kamiooka – 10:00 bis 20:00 Uhr (während der Veranstaltungszeit täglich geöffnet). Der „Koganecho Bazaar 2025 Passport“, der als Eintrittskarte für den Koganecho-Bereich dient, kostet 1.000 Yen (kostenlos für Schüler:innen und jünger) und ermöglicht mehrmaligen Eintritt während der gesamten Veranstaltung. Der Kamiooka-Bereich ist kostenlos. Der Pass beinhaltet 300 Yen an Rabattgutscheinen für lokale Restaurants und 300 Yen an Rabattgutscheinen, die im Keikyu Department Store gültig sind. Die Veranstaltung läuft bis zum 31. Oktober.

Nihon Odori

Die Nihon Odori ist eine historische Straße in Yokohamas Chinatown, Japan, deren Name sich mit „Japan-Boulevard“ übersetzen lässt. Sie wurde 1870 erbaut und war eine der ersten Straßen im westlichen Stil, die in der Meiji-Ära errichtet wurden. Sie symbolisiert Japans rasche Modernisierung und Öffnung für den Handel mit dem Ausland. Heute ist sie eine beliebte Flaniermeile, die für ihre Mischung aus japanischen und chinesischen Kultureinflüssen bekannt ist.

Hauptgebäude der Präfekturregierung Kanagawa

Das Hauptgebäude der Präfekturregierung Kanagawa ist ein historisches Regierungsgebäude im westlichen neoklassizistischen Stil, das 1928 erbaut wurde. Es ersetzte einen früheren Bau, der beim Großen Kantō-Erdbeben 1923 zerstört worden war, und gilt als Symbol für den Wiederaufbau und die Widerstandsfähigkeit der Präfektur.

Zou-no-Hana Park

Der Zou-no-Hana Park ist eine moderne öffentliche Grünanlage auf einem Pier im Hafen von Yokohama. Er wurde an der historischen Stätte errichtet, an der 1859 nach der Öffnung der japanischen Häfen die ersten ausländischen Handelsschiffe anlegten. Der Park dient als malerischer Uferpark und Veranstaltungsort, verfügt über ein markantes Backsteingebäude und bietet einen Panoramablick auf die Bucht. Er erinnert an die Bedeutung des Ortes als Geburtsstätte des internationalen Handels und Kulturaustauschs im modernen Japan.

Zou-no-Hana Terrace

Die Zou-no-Hana Terrace ist ein moderner öffentlicher Platz und Park auf einem Pier im Hafen von Yokohama, Japan. Historisch gesehen war dies der Standort des ersten Piers der Stadt, der 1859 nach dem Ende der japanischen Isolation erbaut wurde, um den Handel mit dem Ausland willkommen zu heißen. Heute dient die Terrasse als beliebte Uferpromenade mit Blick auf die Bucht und ist Schauplatz verschiedener Kulturveranstaltungen.

Koganecho Bazaar

Der Koganecho Bazaar ist ein Festival für zeitgenössische Kunst und ein Kulturprojekt im Stadtteil Koganecho in Yokohama, Japan. Es wurde 2008 ins Leben gerufen, um ein Viertel, das einst für sein Rotlichtviertel und Kriminalität bekannt war, durch Kunst zu beleben. Die Veranstaltung zeigt ortsspezifische Installationen und Ausstellungen japanischer und internationaler Künstler:innen in den ehemaligen Gebäuden des lizenzierten Viertels.

Kamiooka Bazaar

Der Kamiooka Bazaar ist ein modernes Einkaufs- und Gastronomiezentrum im Stadtteil Kamiooka in Yokohama, Japan. Es wurde im Zuge der Stadterneuerung entwickelt, die mit der Eröffnung der Kamiooka Station der Yokohama Municipal Subway Blue Line im Jahr 1993 beschleunigt wurde. Der Bazaar dient als lebendiger Treffpunkt für die Gemeinde und spiegelt das Wachstum des Viertels zu einem wichtigen Verkehrs- und Handelszentrum wider.

Keikyu-Linien-Viadukt

Das Keikyu-Linien-Viadukt ist eine Hochbahnstruktur in Tokio, Japan, die primär in den 1960er Jahren errichtet wurde, um den wachsenden Transportbedarf der Stadt zu decken. Es ist ein markantes Merkalt der Stadtlandschaft und führt Keikyu-Züge durch dicht besiedelte Gebiete wie Shinagawa. Das Viadukt ist ein funktionales Infrastrukturelement, das zu einem ikonischen Teil des Stadtbildes und Pendlerverkehrs geworden ist.

Keikyu Department Store

Der Keikyu Department Store ist eine große japanische Warenhauskette, die ursprünglich 1931 von der Keikyu Corporation, einem privaten Bahnbetreiber, gegründet wurde. Sie ist strategisch günstig an wichtigen Bahnhöfen wie Shinagawa in Tokio gelegen und versorgt Pendler:innen und Anwohner:innen mit einem breiten Sortiment an Produkten, von Lebensmitteln bis Mode. Das Warenhaus verkörpert das klassische japanische „Depāto“-Modell, das Einkaufen mit Gastronomie und kulturellen Dienstleistungen kombiniert, um ein bequemes urbanes Einkaufserlebnis zu schaffen.