Am 2. und 3. August findet in Yokohamas Stadtbezirk Naka die interaktive Veranstaltung „Sport for Tomorrow × Africa Action Day 2025“ statt. Sie fördert den kulturellen Austausch mit Afrika durch Sport, Musik, Kunst, Wirtschaft und internationale Zusammenarbeit.

Die Veranstaltung wird an zwei Orten ausgerichtet: JICA Yokohama (Naka Ward) und dem Yokohama Country & Athletic Club (YC&AC) (11 Yakuchidai, Naka Ward). Als offizieller Partner der 9. Tokyo International Conference on African Development (TICAD9) (20.–22. August, Pacifico Yokohama) setzt das Event auf junge Organisatoren, um globale Talente zu fördern und nachhaltige japanisch-afrikanische Beziehungen zu stärken.

Im JICA Yokohama erwarten Besucher:

  • Den „Africa Challenge Market“ mit Tanzworkshops, Modenschauen und Musik.
  • Diskussionsrunden „Africa Voices“ mit afrikanischen Sprechern.
  • Familienworkshops wie das Basteln von „Sparschweinen aus afrikanischen Stoffen“, die Kindern soziale Themen näherbringen.

Am YC&AC stehen olympische Sportarten im Fokus, darunter:

  • Baseball5 und 3×3 Basketball (angelehnt an die Youth Olympic Games 2025 in Senegal).
  • Das „Inclusive Sports Festa“ für Menschen aller Nationalitäten und Fähigkeiten.
  • „World Bon Bon“: Ein Bon-Odori-Tanzfestival mit afrikanischen Rhythmen bis in den Abend.

Seit der Ausrichtung von TICAD5 (2013) vertieft Yokohama seine Wirtschafts- und Kulturbeziehungen mit Afrika.

Termine:
2.–3. August, 10:00–15:00 Uhr (JICA Yokohama) / 13:00–21:00 Uhr (YC&AC).
Eintritt: Frei.

View from above

Rooftop-Event in Yokohama World Porters

Am 4. August veranstaltet das Yokohama World Porters (2 Shinko, Naka Ward) das kostenpflichtige „Roof Top World Special Night“.

Die neu eröffnete „Roof Top World“ (seit 18. Juli) bietet:

  • Eine 5.600 m² große Terrasse mit Panoramablick auf Minato Mirai.
  • Eine Sportevent-Zone und „Putter Golf“ für Tag- und Nachtaktivitäten.

Höhepunkt ist das parallel stattfindende „Minato Mirai Smart Festival“ mit Feuerwerk („Sky Symphony in Yokohama“, 19:30–19:55 Uhr).

Tickets:
Observation Deck (ausverkauft) / Lawn Plaza: 2.000 ¥ (Erwachsene), 1.000 ¥ (Kinder).
Öffnungszeiten: 17:30–20:30 Uhr (Einlass ab 15:00).

JICA Yokohama

Das von der Japan International Cooperation Agency (JICA) betriebene Zentrum in Yokohama fördert internationale Zusammenarbeit durch Schulungen und Ausstellungen. Es reflektiert Yokohamas historische Rolle als Handels- und Diplomatie-Hub.

Yokohama Country & Athletic Club (YC&AC)

Der 1868 gegründete YC&AC ist einer der ältesten Sport- und Sozialclubs Japans im westlichen Stil. Ursprünglich für Cricket und Rugby angelegt, bleibt er ein multikultureller Treffpunkt mit historischem Flair.

Pacifico Yokohama

Das 1991 eröffnete Kongresszentrum mit ikonischem Design ist Schauplatz internationaler Events und Symbol für Yokohamas globale Wirtschafts- und Kulturverbindungen.

Yokohama World Porters

Das 1999 eröffnete Einkaufs- und Entertainmentcenter mit maritimem Thema umfasst über 200 Geschäfte, Restaurants und ein Kino.

Minato Mirai

Das moderne Hafenviertel Yokohamas beherbergt Wahrzeichen wie den Landmark Tower und verbindet futuristische Architektur mit Freizeitangeboten.

Observation Deck

Aussichtsplattformen wie das ausverkaufte Deck im Yokohama World Porters bieten Panoramablicke und sind seit dem frühen 20. Jahrhundert beliebte Touristenattraktionen.

Lawn Plaza

Moderne öffentliche Flächen wie die Lawn Plaza dienen Gemeinschaftsveranstaltungen und sind typisch für Stadtentwicklungsprojekte des 21. Jahrhunderts.

Sky Symphony in Yokohama

Die Feuerwerks- und Lichtshow feiert Yokohamas Skyline und zieht mit spektakulären Projektionen Besucher an.