■Auszug aus dem Vortrag vom 27. Mai beim Tomakomai Forum für Politik, Wirtschaft und Kultur: „Auf dem Weg zu ‚Niemanden zurücklassen‘“
Ich begann mein Studium an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Toyama, weil ich Schnee erforschen wollte, doch letztlich lernte ich allgemeine Geologie kennen – Gesteine, Verwerfungen, Flüsse, Meere und mehr. Damals wurde mir klar: Japan ist ein Land, in dem Naturphänomene jederzeit auftreten können und uns die Chance nehmen, geliebte Menschen morgen wiederzusehen. Nach meinem Abschluss arbeitete ich bei einem privaten Wetterdienst und unterstützte Kommunen mit Katastropheninformationen…
Universität Toyama
Die Universität Toyama in der japanischen Präfektur Toyama entstand 1949 durch den Zusammenschluss mehrerer regionaler Einrichtungen, darunter die Medizinische und Pharmazeutische Universität Toyama. Sie ist bekannt für ihre starken Studiengänge in Medizin, Natur- und Geisteswissenschaften und leistet einen wichtigen Beitrag zu Forschung und Bildung in der Hokuriku-Region. Ihre Vorgängerinstitutionen reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück und spielten eine Schlüsselrolle in der akademischen und industriellen Entwicklung der Region.
Hokkaido Disaster Prevention Council
Der Hokkaido Disaster Prevention Council ist eine regionale Organisation in Hokkaido, Japan, die Katastrophenvorsorge und -bewältigung koordiniert – etwa bei Erdbeben, Tsunamis oder extremem Wetter. Er arbeitet mit lokalen Behörden und Gemeinden zusammen, um Präventionsstrategien zu entwickeln, Übungen durchzuführen und die Widerstandsfähigkeit zu stärken. Besonders relevant wurde der Rat nach dem Iburi-Erdbeben 2018. Seine Aufgabe ist der Schutz von Bürgern und Infrastruktur durch Zusammenarbeit und Aufklärung.
Graduate School of Environmental Science der Universität Hokkaido
Die Graduate School of Environmental Science der Universität Hokkaido in Sapporo ist eine führende Einrichtung für interdisziplinäre Umweltforschung und -lehre. Als Teil der 1876 gegründeten Universität Hokkaido konzentriert sie sich auf globale Herausforderungen wie Klimawandel, Ökologie und nachhaltige Entwicklung. Die Hochschule spielt eine Schlüsselrolle in der Umweltforschung in Asien und weltweit.
Tomakomai Forum für Politik, Wirtschaft und Kultur
Das Tomakomai Forum für Politik, Wirtschaft und Kultur in Tomakomai, Hokkaido, ist eine zentrale Plattform für Debatten über Regionalentwicklung, Wirtschaft und kulturellen Austausch. Es fördert die Zusammenarbeit zwischen Politik, Unternehmen und Gemeinden und unterstreicht Tomakomais Rolle als Industrie- und Logistikstandort. Gleichzeitig präsentiert das Forum lokale Traditionen und Kunst, um die kulturelle Identität der Stadt zu stärken.