Weiterer Blick in den Ausstellungsraum des Ainu Kulturzentrums mit traditionellen Exponaten
Stadtansicht von Sapporo

Das Ainu-Kulturzentrum „Sapporo Pirka Kotan“ in Minami-ku, das die Geschichte und Kultur der Ainu vermittelt, verzeichnet starken Besucherzulauf. Besonders der kostenpflichtige Ausstellungsbereich wird deutlich häufiger besucht. Im Haushaltsjahr 2024 zählte man 31.635 Besucher – so viele wie noch nie seit der Eröffnung im Jahr 2003. Die Stadt vermutet, dass „sowohl die Erholung von den pandemiebedingten Rückgängen als auch ein wachsendes Interesse an der Ainu-Kultur“ dafür verantwortlich sein könnten.

Sapporo Ainu Kulturzentrum

Das Sapporo Ainu Kulturzentrum (Sapporo Pirka Kotan) widmet sich der Bewahrung und Förderung der Kultur der Ainu, der indigenen Bevölkerung Hokkaidōs. Es wurde gegründet, um ein tieferes Verständnis für die Geschichte, Sprache und das traditionelle Handwerk der Ainu durch Ausstellungen und Workshops zu vermitteln. Das Zentrum dient als wichtiger Ort des kulturellen Austauschs und der Wiederbelebung des Ainu-Erbes.

Sapporo Pirka Kotan

Sapporo Pirka Kotan ist ein Zentrum zur Förderung der Ainu-Kultur in Sapporo, Japan. Es bewahrt und teilt das Erbe der indigenen Bevölkerung Hokkaidōs. Das Zentrum revitalisiert Ainu-Traditionen mit einem Museum historischer Artefakte, Handwerksworkshops sowie Vorführungen traditioneller Tänze und Musik. Die Einrichtung ist eine wichtige Bildungsstätte, um die Geschichte der Ainu und ihre tiefe Verbindung zum Norden Japans kennenzulernen.