Bei dem Vermissten handelt es sich vermutlich um einen erwachsenen Mann aus der Präfektur Aichi.

Der Mann hatte seiner Familie mitgeteilt, er werde „am 11. früh morgens nach Hokkaido fliegen, die Regionen Daisetsuzan und Asahidake besuchen und am 14. zurückkehren“.

Als er bis zum 14. nicht zurückgekehrt war, erstattete seine Familie eine Vermisstenanzeige.

Sein Mobiltelefon bleibt unerreichbar.

Basierend auf Gesprächen zwischen dem Mann und seiner Familie vermutet die Polizei, dass er während einer Besteigung des Berges Tomuraushi verschwunden sein könnte, und ermittelt weiter.

Polizeistation Shintoku

Die Polizeistation Shintoku ist eine lokale Polizeidienststelle in Shintoku, einer Stadt in Hokkaido, Japan. Obwohl sie kein bedeutendes historisches oder kulturelles Denkmal ist, dient sie als wichtige Einrichtung für die öffentliche Sicherheit der Gemeinde. Ihre Geschichte spiegelt die Entwicklung der regionalen Polizeiarbeit im ländlichen Hokkaido wider, auch wenn spezifische historische Details über die Station selbst begrenzt sind.

Berg Tomuraushi

Der Berg Tomuraushi ist ein vulkanischer Gipfel im Daisetsuzan-Nationalpark in Hokkaido, Japan, mit einer Höhe von 2.141 Metern. Bekannt für sein raues Gelände und alpine Flora, ist er ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Der Berg hat kulturelle Bedeutung für die indigenen Ainu, die ihn „Tomuraushi“ nannten, was „Ort mit vielen Wasserpflanzen“ bedeutet und auf seine reiche natürliche Umgebung verweist.

Stadt Shintoku

Shintoku ist eine kleine ländliche Gemeinde in der Unterpräfektur Tokachi in Hokkaido, Japan. Bekannt für ihre landwirtschaftliche Landschaft und natürliche Schönheit, ist ihre Geschichte mit der Entwicklung Hokkaidos während der Meiji-Zeit verbunden, als Siedler begannen, die Region zu bewirtschaften. Die Gegend ist auch für ihre heißen Quellen und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren in den nahegelegenen Hidaka-Bergen bekannt.

Präfektur Aichi

Die Präfektur Aichi liegt in Zentraljapan und ist eine dynamische Region, bekannt für ihre industrielle Stärke, reiche Geschichte und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Sie beheimatet Nagoya, die viertgrößte Stadt des Landes, sowie historische Stätten wie die 1612 vom Tokugawa-Shogunat erbaute Burg Nagoya. Aichi spielt auch eine wichtige Rolle in traditionellen Künsten wie der Keramikherstellung in Seto und moderner Innovation, mit Unternehmen wie Toyota.

Daisetsuzan

Daisetsuzan ist Japans größter Nationalpark in Zentral-Hokkaido, bekannt für seine unberührte Wildnis, vulkanischen Gipfel und heißen Quellen. Der 1934 gegründete Park beherbergt heilige Berge wie den Mount Asahi, den höchsten in Hokkaido, und ist kulturell bedeutsam für die indigenen Ainu. Der Park bietet atemberaubende Landschaften, vielfältige Tierwelt und ganzjährige Outdoor-Aktivitäten, vom Wandern im Sommer bis zum Skifahren im Winter.

Asahidake

Der Asahidake ist mit 2.291 Metern der höchste Berg Hokkaidos und Teil des Daisetsuzan-Nationalparks. Bekannt für seine beeindruckenden Vulkanlandschaften, heißen Quellen und Wanderwege, ist er ein beliebtes Ziel für Outdoor-Enthusiasten. Der Berg hat kulturelle Bedeutung für die indigenen Ainu, die ihn als heiligen Ort betrachten.