Die 49. Ausstellung des „Women’s Calligraphy Artists Collective“, einer Gruppe von Kalligrafinnen aus Hokkaido, hat am 26. [Datum] in der Sky Hall im 7. Stock des Daimaru Fujii Central im Stadtteil Chūō-ku, Minami 1-jō Nishi 3-chōme in Sapporo begonnen. Neunundvierzig Werke, darunter avantgardistische „Tuschemalereien“, die Tintenverläufe nutzen, und Schriftstücke mit alten Zeichen, erfreuen die Besucher.

Women’s Calligraphy Artists Collective

Das Women’s Calligraphy Artists Collective ist eine moderne Organisation, die die Arbeit von Kalligrafinnen unterstützt und fördert. Sie wurde gegründet, um einen eigenen Raum für Frauen zu schaffen, in dem sie die alte Kunst der Kalligrafie praktizieren, ausstellen und weiterentwickeln können – eine Kunst, die in vielen Kulturen historisch von Männern dominiert wurde. Das Kollektiv hilft dabei, diese traditionelle Kunstform zu bewahren und gleichzeitig eine neue Generation von Künstlerinnen zu fördern.

Hokkaidō

Hokkaidō ist die nördlichste Hauptinsel Japans, die historisch vom indigenen Volk der Ainu bewohnt wurde, bevor während der Meiji-Restauration im späten 19. Jahrhundert die bedeutende japanische Besiedlung begann. Sie ist bekannt für ihre unberührte Wildnis, vulkanische Berge und beliebte Skigebiete und bietet ein ausgeprägtes Vier-Jahreszeiten-Klima und eine Kultur, die sich vom Rest Japans unterscheidet.

Sky Hall

Die Sky Hall ist ein modernes architektonisches Wahrzeichen und eine Veranstaltungsstätte, die oft mit großen öffentlichen oder kulturellen Veranstaltungen in Verbindung gebracht wird. Während der Name weltweit für verschiedene zeitgenössische Gebäude verwendet wird, ist ein bemerkenswertes Beispiel die Sky Hall in Zhengzhou, China, ein riesiges Ausstellungszentrum, das 2019 fertiggestellt wurde und die rasante städtische Entwicklung der Stadt widerspiegelt.

Daimaru Fujii Central

Daimaru Fujii Central ist ein modernes Handels- und Geschäftskomplex in Hiroshima, Japan, der 2021 eröffnet wurde. Es wurde auf dem Gelände des ehemaligen Kimono-Geschäfts Fujii Gofukuten erbaut, eines historischen Gebäudes, das 1945 durch die Atombombe zerstört wurde. Der neue Komplex würdigt diese Geschichte und dient gleichzeitig als modernes Zentrum für Einkaufen und Gastronomie.

Sapporo

Sapporo ist die Hauptstadt der nördlichen japanischen Insel Hokkaidō. Die Stadt wurde 1868 während der Meiji-Restauration als geplante moderne Stadt gegründet. Internationale Bekanntheit erlangte sie durch die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 1972 und ihr jährliches Schneefestival, auf dem massive, kunstvolle Eis- und Schneeskulpturen ausgestellt werden.

Chūō-ku (Sapporo)

Chūō-ku ist einer der zehn Bezirke (ku) der Stadt Sapporo auf Hokkaidō, Japan. Es ist das administrative und kommerzielle Herz der Stadt und beherbergt viele ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter den Ōdōri-Park, den Fernsehturm von Sapporo und das ehemalige Regierungsgebäude von Hokkaidō. Der Bezirk ist ein Zentrum für Wirtschaft, Handel und Kultur in Sapporo.

Minami 1-jō Nishi 3-chōme

Minami 1-jō Nishi 3-chōme ist eine zentrale Kreuzung in der Stadt Sapporo, Japan, südlich des ikonischen Ōdōri-Parks gelegen. Sie ist historisch bedeutsam als Standort des ehemaligen Regierungsgebäudes von Hokkaidō (des „Roten Backsteinbüros“), das 1888 fertiggestellt wurde und während der frühen Entwicklung Hokkaidōs als Sitz der Regionalregierung diente. Heute ist das Gebiet ein wichtiges Handels- und Verkehrszentrum, das die moderne Infrastruktur der Stadt mit ihren historischen Ursprüngen verbindet.