Laut Angaben der JR Tokai bleibt seit heute etwa 16:09 Uhr das Signal am Bahnhof Kiyosu auf der Tōkaidō-Linie in der Stopp-Position.

Infolgedessen wurde der Richtungsverkehr der Tōkaidō-Linie zwischen Nagoya und Gifu eingestellt.

JR Tōkaidō-Linie

Die JR Tōkaidō-Linie ist eine der wichtigsten und meistbefahrenen Bahnstrecken Japans und verbindet Tokio, Nagoya, Kyoto und Osaka. 1872 als erste Eisenbahn Japans eröffnet, spielte sie eine Schlüsselrolle in der Modernisierung des Landes und ist bis heute eine zentrale Verkehrsader. Die Strecke folgt zudem dem historischen Tōkaidō-Highway aus der Edo-Zeit, der einst Edo (Tokio) mit Kyoto verband.

Nagoya

Nagoya ist eine bedeutende Stadt in der japanischen Region Chūbu, bekannt für ihre Geschichte und moderne Industrie. Als ehemalige Burgstadt der mächtigen Owari-Tokugawa beherbergt sie Wahrzeichen wie die Burg Nagoya und den Atsuta-Schrein, eines der wichtigsten Shinto-Heiligtümer. Die Stadt ist zudem ein Zentrum der Automobilindustrie, unter anderem Sitz von Toyota.

Gifu

Gifu ist eine historische Stadt in Zentraljapan mit reichem Kulturerbe und landschaftlicher Schönheit. Im 15.–16. Jahrhundert war sie ein Machtzentrum, geprägt von Burg Gifu unter dem Feldherrn Oda Nobunaga. Heute ist die Stadt für traditionellen Kormoranfang (Ukai) am Nagara-Fluss und den Panoramablick auf den Berg Kinka bekannt.

Bahnhof Kiyosu

Der Bahnhof Kiyosu liegt in der Stadt Kiyosu (Präfektur Aichi) und wird von der JR Central betrieben. Seit seiner Eröffnung 1904 an der Tōkaidō-Hauptlinie dient er als wichtiger Nahverkehrsknoten. In der Nähe befinden sich historische Stätten zum Samurai-Fürsten Oda Nobunaga, die das kriegerische Erbe der Region widerspiegeln.

Tōkaidō-Linie

Die Tōkaidō-Linie ist Japans verkehrsreichste Bahnstrecke und verbindet Tokio mit Osaka. 1889 eröffnet, war sie die erste große Eisenbahn des Landes und trieb Japans Modernisierung voran. Heute umfasst sie auch die Hochgeschwindigkeitsstrecke Tōkaidō-Shinkansen, die 1964 als weltweit erster Schnellzug revolutionär war.