Die Leiche eines 73-jährigen Mannes, der vermisst wurde, als er versuchte, eine Ayu-Fischreuse aus dem Hida-Fluss in der Stadt Shirakawa, Präfektur Gifu, zu entfernen, ist gefunden worden.
Laut Behörden ging am 19. gegen 20:30 Uhr ein Hinweis eines Verwandten des Mannes ein, wonach dieser „zum Entfernen einer Fischreuse gegangen und nicht zurückgekehrt“ sei.
Bei Suchaktionen von Polizei und Feuerwehr wurde die Leiche des 73-jährigen, arbeitslosen Bewohners von Shirakawa am 20. gegen 9:00 Uhr morgens am Flussbett etwa 130 Meter flussabwärts von der Stelle, an der die Reuse angebracht war, entdeckt.
Der Fluss führte zum Zeitpunkt des Vorfalls reportedly etwas mehr Wasser als üblich und hatte eine starke Strömung. Die Polizei untersucht die Unfallursache.
Hida-Fluss
Der Hida-Fluss ist ein bedeutender Fluss in der Präfektur Gifu in Zentraljapan, der historisch eine lebenswichtige Rolle für Transport und Bewässerung in der Region spielte. Er ist vor allem für die traditionelle Methode des Kormoranfischens (Ukai) bekannt, die seit über 1.300 Jahren auf seinem Wasser praktiziert wird.
Stadt Shirakawa
Shirakawa ist ein historisches Dorf in der Präfektur Gifu, Japan, berühmt für seine traditionellen Gasshō-zukuri-Bauernhäuser, von denen einige über 250 Jahre alt sind. Diese einzigartigen Gebäude mit ihren steilen, strohgedeckten Dächern, die für starken Schneefall ausgelegt sind, bilden gemeinsam die UNESCO-Welterbestätte Shirakawa-gō. Das Dorf bietet einen authentischen Einblick in den traditionellen japanischen Baustil und das bäuerliche Leben in den Bergen.
Präfektur Gifu
Die Präfektur Gifu ist eine Binnenregion in Zentraljapan, bekannt für ihre bergigen Landschaften, historischen Städte und traditionelles Handwerk. Ihre Geschichte ist eng mit der Sengoku-Zeit verbunden, als der große Kriegsherr Oda Nobunaga die Burg Gifu als Basis für seinen Feldzug zur Einigung Japans im 16. Jahrhundert nutzte. Die Präfektur ist auch für die UNESCO-Welterbestätte Shirakawa-gō berühmt, ein Dorf mit einzigartigen strohgedeckten Bauernhäusern.