Ein neuer temporärer Treffpunkt hat in der Nähe des Bahnhofs Nagoya eröffnet.
Das Geschäftsgebäude „Meitetsu Leisure“ vor dem Bahnhof Nagoya, das nach fast 50 Jahren Betrieb vor zwei Jahren schloss, wurde nun umgestaltet…
…in einen urbanen Platz namens „Meieki Parklet“. Als lässiger Aufenthaltsort für alle konzipiert, bietet er Bänke, Tische und Platz für bis zu drei Food Trucks. Diese umweltfreundliche Fläche ist die erste in Japan mit automatischen, solarbetriebenen Schattenspendern.
Stimmen vor Ort:
Aus Chita City: „Die Veränderung ist enorm. Schön, dass es solche Orte in der Stadt gibt.“
Aus Tokio: „Der Schatten macht es hier sehr angenehm.“
Aus Deutschland: „Toll! Gefällt mir ausgezeichnet.“
„Meieki Parklet“ soll bis zum nächsten Jahr betrieben werden, bevor die Umgestaltung des Areals ernsthaft beginnt.
Meitetsu Leisure
„Meitetsu Leisure“ bezeichnet Freizeit- und Unterhaltungseinrichtungen der Meitetsu (Nagoya Railroad Company), einem großen Verkehrsunternehmen in der japanischen Chūbu-Region. Dazu gehören Freizeitparks, Thermalbäder und Resorts wie Meiji-mura (Freilichtmuseum) und Laguna Ten Bosch (Freizeitkomplex am Meer). Die Standorte verbinden oft historische Denkmäler mit modernen Attraktionen und sind gut über das Bahnnetz erreichbar.
Bahnhof Nagoya
Der Bahnhof Nagoya ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Japan und Tor zur viertgrößten Stadt des Landes. Eröffnet 1886, wurde er 1999 als Teil der JR Central Towers neu gebaut – mit Einkaufszentrum und Büros. Bekannt ist der Bahnhof für seine moderne Architektur, Effizienz und Anbindung an den Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug).
Meieki Parklet
Das „Meieki Parklet“ ist ein kleiner urbaner Park im gleichnamigen Stadtteil Nagoyas. Als öffentlicher Sitzbereich in der Großstadt spiegelt er Nagoyas Bestrebungen wider, die Lebensqualität zu erhöhen. Solche Parklets sind Teil eines globalen Trends, ungenutzte Flächen in Gemeinschaftsorte zu verwandeln.