Die Stadt Seki in der Präfektur Gifu hat Klage eingereicht und fordert die Rückzahlung von 20 Millionen Yen an Fördermitteln, die für ein lokales Filmprojekt bereitgestellt wurden.
Die Stadt hatte einer Planungsfirma aus der Präfektur Hyōgo 20 Millionen Yen an Fördermitteln für die Produktion eines Films mit lokalem Bezug gewährt.
Allerdings wurden die Auflagen für die Förderung – darunter die Verpflichtung, den Film bis Ende März dieses Jahres mindestens vier Wochen lang in mehreren Kinos zu zeigen – nicht erfüllt. Die Stadt forderte die vollständige Rückzahlung der Fördergelder, das Geld wurde jedoch nicht zurücküberwiesen.
Am 29. August reichte die Stadt Klage ein, um die Zahlung der 20 Millionen Yen sowie damit verbundener Kosten zu erwirken.
Der Rechtsvertreter der Planungsfirma erklärte: „Es gab Verhandlungen über eine Ratenzahlung der vollen Summe. Wir hatten uns um eine einvernehmliche Lösung bemüht, daher ist es bedauerlich, dass es nun zu einer Klage gekommen ist.“
Seki
Seki ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu, die seit dem 13. Jahrhundert als bedeutendes Zentrum für die Herstellung hochwertiger Schwerter bekannt ist. Heute ist sie berühmt für ihre Messer- und Klingenindustrie, die sich aus der Tradition der Samuraischwertschmiedekunst entwickelt hat. Diese Geschichte wird im Seki Sword Tradition Museum der Stadt gewürdigt.
Präfektur Gifu
Die Präfektur Gifu ist eine bergige Region in Zentraljapan, die für ihre reiche Geschichte und traditionelles Handwerk bekannt ist. Sie war Schauplatz bedeutender Schlachten während der Sengoku-Zeit und diente im 16. Jahrhundert als Machtbasis des einflussreichen Kriegsherrn Oda Nobunaga. Heute ist die Präfektur berühmt für historische Dörfer wie Shirakawa-gō, den traditionellen Kormoranfischfang am Nagara-Fluss sowie die Produktion von hochwertigem Mino-Washi-Papier und Besteck.
Präfektur Hyōgo
Die Präfektur Hyōgo ist eine historisch bedeutende Region in Westjapan und beheimatet die ikonische Burg Himeji, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Ihre größte Stadt, Kōbe, entwickelte sich nach der Öffnung des Hafens für den internationalen Handel im späten 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden Handelszentrum.