In Bezug auf die am 20. Juni abgehaltenen Wahlen zum Stadtrat teilte das Metropolitan Police Department mit, dass die Zahl der Verwarnungen wegen Verstößen gegen das Wahlgesetz in Tokio bei 13 lag, was einem Rückgang von 41 im Vergleich zur letzten Wahl entspricht. Bislang wurden keine Festnahmen vorgenommen. Nach Angaben der Polizei wurden bis 20.00 Uhr am 20. Oktober 13 Verstöße gegen das Wahlgesetz in Tokio bestätigt, das sind 41 weniger als bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus 2022. Die meisten Verstöße betrafen das unerlaubte Aushängen von Dokumenten oder das Auslegen von nicht genehmigtem Material. Bisher wurden keine Verhaftungen vorgenommen. In der Zwischenzeit gab es während der Wahlperiode mehrere Fälle von Drohungen gegen Kandidaten und ihre Wahlkampfteams per E-Mail und auf andere Weise, und die Polizei untersucht derzeit diese Vorfälle.