Waffenruhe in Gaza und Friedensabkommen zwischen Israel und Palästinensern von 20 Ländern bezeugt
US-Präsident Donald Trump hat das Gaza-Waffenstillstandsabkommen offiziell während eines Gipfeltreffens in Scharm asch-Schaich, Ägypten, unterzeichnet.
Die Unterzeichnung erfolgte gemeinsam mit mehreren Staatschefs, die an der Vermittlung zwischen Israel und Hamas beteiligt waren.
An dem Treffen nahmen über 20 Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Vertreter teil.
Am selben Tag wurden nach Angaben 20 von Hamas festgehaltene Geiseln aus dem Gazastreifen freigelassen.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu nahm jedoch nicht am Gipfel teil. Seine Abwesenheit wurde mit einem jüdischen Feiertag begründet.
Ebenso waren Hamas-Vertreter nicht zu dem internationalen Forum eingeladen.
In seiner Rede zeigte sich Trump zuversichtlich bezüglich des neu ratifizierten Abkommens. „Der (Friedens-)Plan wird funktionieren“, erklärte Trump den versammelten Staatschefs.
Gegenüber Medien teilte Trump mit, dass die Umsetzung der zweiten Phase des Friedensplans bereits begonnen habe.
„Ja, sie hat begonnen. Soweit wir wissen, hat sie begonnen“, so der US-Präsident.
Er fügte hinzu, dass alle Phasen des Plans miteinander verbunden seien und gleichzeitig abliefen, gab jedoch keine konkreten Details preis.
Die zweite Phase der Vereinbarung soll sensible Themen umfassen, darunter die Entwaffnung der Hamas und die Bildung einer neuen Regierung im Gazastreifen.
Gaza
Der Gazastreifen ist ein küstennahes Gebiet in den palästinensischen Territorien mit einer über 3.000 Jahre alten Geschichte. Er stand unter der Herrschaft verschiedener Reiche, darunter Ägypter, Philister, Römer und Osmanen. Heute ist er ein dicht besiedeltes urbanes Zentrum mit bedeutendem kulturellem Erbe, das jedoch von einer schwierigen humanitären und politischen Situation geprägt ist.
Scharm asch-Schaich
Scharm asch-Schaich ist eine beliebte ägyptische Touristenstadt und wichtiges Verwaltungszentrum an der Südspitze der Sinai-Halbinsel. Aus einem kleinen Fischerdorf entwickelte sie sich zunächst zu einem Marinestützpunkt und später zu einem international bedeutenden Zentrum für Tourismus und Diplomatie, bekannt für seine Korallenriffe und Friedenskonferenzen.
Ägypten
Ägypten beherbergt eine der ältesten Zivilisationen der Welt, die bis etwa 3100 v. Chr. mit der Vereinigung von Ober- und Unterägypten zurückreicht. Weltberühmt ist das Land für seine monumentalen Bauwerke, insbesondere die Pyramiden von Giza und die Sphinx, die als Grabstätten für Pharaonen im Alten Reich errichtet wurden. Diese alte Kultur mit ihrer reichen Geschichte, hieroglyphischer Schrift und monumentaler Architektur bleibt eine faszinierende Quelle archäologischer Forschung.
Israel
Israel ist ein historischer Kreuzungspunkt der Zivilisationen und die angestammte Heimat des jüdischen Volkes mit einer jahrtausendealten Geschichte. Es ist die Geburtsstätte des Judentums und Christentums und beherbergt bedeutende Stätten des Islam, darunter die Altstadt Jerusalems. Als moderner Staat seit 1948 gegründet, bleibt es ein zentraler Ort sowohl in antiken religiösen Traditionen als auch in zeitgenössischen globalen Angelegenheiten.
Hamas
Bei der Hamas handelt es sich nicht um einen Ort, sondern um eine palästinensische sunnitisch-islamische politische und militärische Organisation. Sie wurde 1987 während der ersten Intifada gegründet und ist seit 2007 die de-facto-Regierung im Gazastreifen.
BEKASI – Staatliche Internate stellen eine Lösung ...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪