Wissenschaftlicher Durchbruch in erneuerbaren Energien

Forscher haben einen bedeutenden Meilenstein in der Solartechnik erreicht: Sie entwickelten Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad.
Die neuen Photovoltaikzellen wandeln Sonnenlicht mit 32,5% Effizienz in Strom um – ein Wert, der bisherige Industriestandards übertrifft. Dieser Durchbruch könnte die Kosten von Solarenergie weltweit deutlich senken.
Wichtige Fakten:
- Wirkungsgrad von 28% auf 32,5% gesteigert
- Produktionskosten um 18% gesenkt
- Marktreife innerhalb von 2 Jahren erwartet
Die Technologie nutzt ein neuartiges Halbleitermaterial, das ein breiteres Lichtspektrum nutzt und gleichzeitig Energieverluste als Wärme minimiert. Feldtests zeigten konstante Leistung unter verschiedenen Wetterbedingungen.

Experten prognostizieren, dass diese Entwicklung die weltweite Umstellung auf erneuerbare Energien beschleunigen könnte. Das Forschungsteam hat bereits Patente für das Herstellungsverfahren angemeldet.