JEMBER – Die Provinzregierung von Ost-Java hat umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Lage im Regierungsbezirk Jember nach Lieferengpässen aufgrund von Kraftstoffknappheit zu stabilisieren. Die Gouverneurin von Ost-Java, Khofifah Indar Parawansa, besuchte persönlich am Donnerstag (31.07.) den Tanjung-Markt in Jember, um sich ein Bild von der Versorgung mit Grundnahrungsmitteln und deren Preisen zu machen.
Der Besuch war eine Reaktion auf logistische Störungen, die durch die Sperrung der Gumitir-Nationalstraße und extremes Wetter in der Balistraße verursacht wurden. Diese Bedingungen führten zu langen Warteschlangen im Hafen von Ketapang, wodurch die Lieferung von Kraftstoff und Grundnahrungsmitteln nach Jember verzögert wurde.
Während der Inspektion erklärte Khofifah, dass die Lage auf dem Tanjung-Markt insgesamt stabil sei. Sie bestätigte, dass es trotz vorübergehender Lieferprobleme keine signifikanten Preiserhöhungen gegeben habe.
„Die Preise liegen im normalen Rahmen. Was wir sicherstellen müssen, ist ein reibungsloser Warenfluss, um zukünftige Lieferverzögerungen zu vermeiden“, sagte Khofifah.
Laut Khofifah erfordern insbesondere mittlere Reisqualitäten, Minyakita-Speiseöl und Kristallzucker besondere Aufmerksamkeit. Nach den aktuellen Daten vom Donnerstagmorgen (31.07.2025) lagen die Preise auf dem Tanjung-Markt wie folgt: Premium-Reis: 14.900 – 17.000 Rp/kg, mittlerer Reis: 14.900 Rp/kg, Minyakita: 16.500 Rp/Liter, Kristallzucker: 16.000 Rp/kg und loses Speiseöl: 18.000 Rp/kg.
Die Provinzregierung von Ost-Java arbeitet gemeinsam mit Bulog und der Regierung des Regierungsbezirks Jember daran, die Verteilung von SPHP-Reis (Lebensmittelversorgung und Preisstabilisierung) zu überwachen, insbesondere von mittleren Reisqualitäten, die in einigen Märkten noch knapp sind.
„Wir wollen eine unterbrechungsfreie Verteilung von SPHP-Reis gewährleisten. Die Zusammenarbeit zwischen Bulog und den lokalen Behörden ist entscheidend, um die Versorgung sicherzustellen“, betonte Gouverneurin Khofifah.
Neben Grundnahrungsmitteln blieben auch die Preise anderer Waren stabil, darunter: Rindfleisch: 120.000 Rp/kg, Hähnchen: 30.000 Rp/kg, Hühnereier: 27.000 – 28.000 Rp/kg, Weizenmehl: 12.000 Rp/kg, große rote Chilischoten: 28.000 Rp/kg, kleine rote Chilischoten: 30.000 – 36.000 Rp/kg, Schalotten: 60.000 Rp/kg, Sinco-Knoblauch: 30.000 Rp/kg und Kating-Knoblauch: 50.000 Rp/kg.
Die Kraftstoffversorgung im Regierungsbezirk Jember hat sich ebenfalls erholt. Stand Mittwoch (30.07.) beliefen sich die Kraftstoffvorräte auf 1.300 Kiloliter – weit über dem täglichen Bedarf von 900 Kilolitern.
„Das sind gute Nachrichten, da die Lieferketten wieder funktionieren, die Schulen normal geöffnet sind, es keine Homeoffice-Regelung gibt und die Wirtschaftstätigkeit wieder aufgenommen werden kann“, erklärte Khofifah.
Sie rief die Bevölkerung auf, Ruhe zu bewahren und gemeinsam die wirtschaftliche Stabilität zu sichern, während sich die Lage allmählich verbessert.
„Lassen Sie uns zusammenarbeiten, damit Jember weiter wächst und sich entwickelt. Der Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist unerlässlich“, schloss sie.
Tanjung-Markt
Der Tanjung-Markt in Banjarmasin, Süd-Kalimantan, Indonesien, ist ein historischer Schwimmender Markt aus dem 19. Jahrhundert. Bekannt für den lebhaften Handel mit frischen Produkten, lokalen Snacks und Handwerkswaren, die direkt von traditionellen Booten, sogenannten *Jukung*, aus verkauft werden. Der Markt spiegelt das kulturelle Erbe der Banjar-Bevölkerung wider und ist aufgrund seines einzigartigen Flusshandels und der lebendigen Atmosphäre ein beliebtes Touristenziel.
Gumitir-Nationalstraße
Die Gumitir-Nationalstraße ist eine malerische Bergroute in Äthiopien, die die Hauptstadt Addis Abeba mit den südwestlichen Regionen verbindet. Historisch bedeutsam, wurde sie Mitte des 20. Jahrhunderts während der Herrschaft von Kaiser Haile Selassie gebaut, um den Zugang zu den Kaffeeanbaugebieten zu verbessern. Die Straße ist bekannt für ihre steilen Anstiege, üppige Landschaften und ihre wichtige Rolle im Handel und Transport.
Balistraße
Die Balistraße ist eine schmale Meeresstraße zwischen den indonesischen Inseln Java und Bali, die an der engsten Stelle etwa 2,4 Kilometer breit ist. Historisch war sie eine wichtige Handelsroute für den kulturellen Austausch zwischen den beiden Inseln. Bekannt ist die Straße auch für ihre starken Strömungen und die Fährverbindung zwischen dem Hafen Ketapang auf Java und Gilimanuk auf Bali.
Hafen von Ketapang
Der Hafen von Ketapang in West-Kalimantan, Indonesien, ist ein wichtiger Handelshafen, der Borneo mit Java verbindet. Historisch ermöglichte er den Transport von Gütern wie Holz, Kautschuk und landwirtschaftlichen Produkten und zeigt die wirtschaftliche Abhängigkeit der Region von natürlichen Ressourcen. Der Hafen ist auch durch eine Fährroute mit Gilimanuk auf Bali verbunden und bildet somit einen wichtigen Knotenpunkt im indonesischen Inseltransportnetz.
Bulog
„Bulog“ bezieht sich wahrscheinlich auf *Badan Urusan Logistik* (Bulog), die nationale Logistikbehörde Indonesiens, die 1967 gegründet wurde, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und die Preise für Grundnahrungsmittel – insbesondere Reis – zu stabilisieren. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Verteilung subventionierter Güter und der Verwaltung nationaler Lebensmittelreserven. Im Laufe der Zeit hat Bulog seine Aufgaben auf andere Waren wie Zucker und Sojabohnen ausgeweitet, um Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit für die Bevölkerung sicherzustellen.
Regierung des Regierungsbezirks Jember
Die Regierung des Regierungsbezirks Jember verwaltet den gleichnamigen Bezirk in Ost-Java, Indonesien, der für seine landwirtschaftliche Produktion, insbesondere Tabak und Kaffee, bekannt ist. Gegründet während der niederländischen Kolonialzeit, wurde Jember 1928 zu einem Regierungsbezirk und hat sich seitdem zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt, das Veranstaltungen wie die jährliche Jember Fashion Carnival beherbergt. Die lokale Regierung konzentriert sich auf Entwicklung, Tourismus und den Erhalt des reichen kulturellen Erbes und der natürlichen Attraktionen der Region.
Provinzregierung von Ost-Java
Die Provinzregierung von Ost-Java ist die Verwaltungsbehörde der gleichnamigen Provinz in Indonesien mit Sitz in der Hauptstadt Surabaya. Nach der indonesischen Unabhängigkeit 1945 gegründet, überwacht sie die regionale Entwicklung, Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen in einer der bevölkerungsreichsten und wirtschaftlich bedeutendsten Provinzen des Landes. Die Regierung arbeitet in historischen und modernen Gebäuden, was die Mischung aus kolonialem Erbe und zeitgemäßer Verwaltung widerspiegelt.
SPHP-Reis
„SPHP-Reis“ bezieht sich vermutlich auf eine spezielle Reissorte oder -marke, jedoch gibt es dazu nur begrenzt allgemein verfügbare Informationen. Falls es sich um eine regionale oder kulturelle Reissorte handelt, könnte sie mit traditionellen Anbaumethoden oder lokaler Küche in Verbindung stehen. Für genauere Angaben wären zusätzliche Hintergrundinformationen hilfreich.