IPSI meets with the Governor of North Sumatra to discuss the international pencak silat event.

Medan

In Medan wird eine internationale Pencak Silat-Veranstaltung stattfinden. Es ist geplant, dass Präsident Prabowo Subianto die Veranstaltung eröffnet.

„Wir sind vom Pencak Silat Komitee. Die Pencak-Silat-Veranstaltung wird vom 4. bis 10. August 2025 in Nord-Sumatra stattfinden. Es werden 30 Länder, 100 Schulen, 34 Provinzen und fast 4.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt teilnehmen“, sagte der Sprecher des 3. internationalen indonesischen Pencak-Silat-Organisationskomitees am Samstag.

„Knapp 30 Länder haben ihre Teilnahme bestätigt. Die Veranstaltung findet in Serba Guna statt und wird offiziell vom Staatspräsidenten eröffnet“, fügte er hinzu.

Der Sprecher erklärte, dass der indonesische Pencak Silat-Verband (IPSI) mit dem Gouverneur von Nordsumatra, Bobby Nasution, über die Veranstaltung gesprochen habe. Ihm zufolge hat Bobby seine volle Unterstützung für die Veranstaltung zum Ausdruck gebracht.

„Bis heute steht fest, dass der Präsident die Veranstaltung eröffnen wird. Anfang der Woche hatten wir ein Treffen mit dem Gouverneur in seinem Büro, an dem auch der Leiter der Dispora und andere Beamte teilnahmen. Der Gouverneur begrüßte die Veranstaltung positiv“, sagte er.

Außerdem erklärte der Sprecher, dass der Ausschuss die Vorbereitungen für die Veranstaltung fortsetzt. Zu den Vorbereitungen gehören die Organisation des Veranstaltungsortes und die Unterbringung.

„Die Vorbereitungen des Komitees gliedern sich bisher in mehrere Qualifikationen. Die Teilnehmerregistrierung ist zu fast 90 % abgeschlossen, und die Vorbereitungen für die Unterbringung liegen bei 85 %. Die beauftragten Organisatoren arbeiten bereits an den einzelnen Veranstaltungsorten. Unser Ziel ist es, alle Vorbereitungen drei Tage vor der Veranstaltung abzuschließen“, sagte er.

Pencak Silat-Praktizierende aus 30 Ländern werden an der Veranstaltung teilnehmen. Die Teilnehmer kommen aus Asien und Nord- und Südamerika.

„Dies ist wirklich eine Zusammenkunft von Kampfsportlern aus der ganzen Welt. Sie werden zusammenkommen und ihr Können in der Arena zeigen. Viele Praktiker werden teilnehmen“, sagte er.

Die Öffentlichkeit darf den Kampfsportlern bei ihren Wettkämpfen zusehen. Das Komitee wird keine Gebühren für Zuschauer erheben.

„Die Veranstaltung ist für die Öffentlichkeit kostenlos. Wir, das Komitee, erheben keine Gebühren, so dass die Leute kommen und persönlich zuschauen können“, erklärte er.

Außerdem erwähnte der Sprecher, dass die Veranstaltung auch den Tourismus in Nordsumatra fördern wird. Ausländische Teilnehmer werden nach der Veranstaltung zum Toba-See gebracht.

„Teilnehmer aus verschiedenen Ländern werden den Toba-See besuchen, was auch zur Förderung des Tourismus dort beitragen wird“, sagte er.

Medan

Medan ist die Hauptstadt von Nordsumatra, Indonesien, und ein pulsierendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Sie wurde im 16. Jahrhundert gegründet und wuchs während der niederländischen Kolonialzeit als Zentrum für Tabak- und Kautschukplantagen erheblich. Heute ist Medan für sein vielfältiges Erbe bekannt, zu dem malaiische, chinesische und indische Einflüsse gehören, sowie für Sehenswürdigkeiten wie den Maimun-Palast und die Große Moschee von Medan.

Nordsumatra

Nord-Sumatra in Indonesien ist eine vielfältige Region, die für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre atemberaubenden Naturlandschaften bekannt ist. Hier befindet sich der Toba-See, der größte Vulkansee der Welt, der durch einen gewaltigen Ausbruch vor etwa 74.000 Jahren entstand. In der Region lebt auch das Volk der Batak, eine indigene Gruppe mit einzigartigen Traditionen, lebendiger Musik und unverwechselbarer Architektur.

Veranstaltungsort Serba Guna

Der „Serba Guna venue“ (auf Englisch oft mit „Mehrzweckhalle“ übersetzt) ist ein vielseitiger Veranstaltungsraum, der häufig in indonesischen Gemeinden, Schulen oder Regierungsgebäuden zu finden ist. Historisch gesehen wurden solche Räume für eine Vielzahl von Veranstaltungen wie kulturelle Darbietungen, Versammlungen, Hochzeiten und öffentliche Versammlungen konzipiert und spiegeln damit die kommunalen Traditionen Indonesiens wider. Ihr flexibles Design ermöglicht eine Vielzahl von Aktivitäten und macht sie zu einem zentralen Bestandteil des lokalen sozialen und kulturellen Lebens.

Indonesischer Pencak Silat Verband (IPSI)

Die Indonesian Pencak Silat Association (IPSI) ist die offizielle Organisation, die für die Erhaltung und Förderung der traditionellen indonesischen Kampfkunst *Pencak Silat* zuständig ist, die 2019 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wird. Das IPSI wurde 1948 gegründet und beaufsichtigt Training, Wettkämpfe und kulturellen Austausch, um die Techniken, die Philosophie und das Erbe der Kunst zu erhalten. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Standardisierung von *Pencak Silat* auf nationaler und internationaler Ebene und fördert gleichzeitig den Nationalstolz und die Identität.

Toba-See

Der Toba-See in Nordsumatra, Indonesien, ist der größte Vulkansee der Welt, der durch einen gewaltigen Supervulkanausbruch vor etwa 74.000 Jahren entstand. Der See ist ein beliebtes Touristenziel, bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die Insel Samosir in seinem Zentrum und das reiche kulturelle Erbe des Batak-Volkes, das in der Region lebt. Heute ist er sowohl ein Naturwunder als auch eine bedeutende kulturelle Stätte, die Einblicke in die geologische und ethnische Geschichte Indonesiens bietet.

Diaspora

Der Begriff **Diaspora** bezieht sich auf die Zerstreuung einer Bevölkerung aus ihrem ursprünglichen Heimatland, oft aufgrund von Zwangsmigration, Konflikten oder historischen Ereignissen. Ein bekanntes Beispiel ist die **jüdische Diaspora**, die mit dem Exil der Juden aus dem alten Israel und ihrer Verbreitung über die ganze Welt begann. Die Diaspora spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung der kulturellen Identität und der Anpassung an neue Gesellschaften.