Die Familienwohlfahrtsbewegung (TP-PKK) des Regierungsbezirks Asahan hat eine technische Koordinationssitzung für 2025 abgehalten. Ziel war es, die Bemühungen zu bündeln und die Zusammenarbeit bei Programmen zur Stärkung von Familien in ganz Asahan zu verbessern.


Die Sitzung fand in der Halle des offiziellen Amtssitzes des Regenten von Asahan statt. Die Vorsitzende der TP-PKK des Regierungsbezirks Asahan betonte, wie wichtig Einsatz, Zusammenhalt und innovative Ansätze unter den Mitgliedern auf allen Ebenen sind.

Sie forderte alle Mitglieder auf, diese Sitzung zu nutzen, um die Abstimmung zu verbessern. So sollen die Programme der PKK zielgerichteter, nachhaltiger werden und spürbare Vorteile für die Familien und die Gemeinschaft in Asahan bringen.

Außerdem betonte sie, dass die PKK nicht nur Regierungsprogramme unterstützt, sondern auch aktiv vor Ort tätig ist. Sie soll kreative Ideen, innovative Ansätze zur Stärkung der Gemeinschaft und konkrete Maßnahmen fördern, die direkt auf die Bedürfnisse von Familien und Gesellschaft eingehen.

Bei der Sitzung wurden auch Dörfer ausgezeichnet, die in einem Wettbewerb der Familienwohlfahrtsbewegung auf Provinzebene von Nord-Sumatra erfolgreich waren. Zudem gab es eine Informationsveranstaltung zur Vorbeugung und Bekämpfung von Malaria.

An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter regionaler Behörden teil, darunter Abteilungsleiter der Regionalverwaltung, die Leiter der Unterbezirke in Asahan sowie PKK-Vorstandsmitglieder von der Bezirks- bis zur Dorf- und Stadtteilebene, die sich aktiv beteiligten.

Die vollzählige Teilnahme zeigte die starke gemeinsame Entschlossenheit, die Widerstandsfähigkeit der Familie als tragende Säule der Regionalentwicklung zu stärken.

Der Regent von Asahan, vertreten durch den amtierenden Leiter des Amtes für Gemeinschafts- und Dorfentwicklung, unterstrich, dass die PKK eine strategische Partnerin der Lokalregierung bei der Verbesserung des Familienwohls ist.

„Von der PKK wird erwartet, dass sie nicht nur bei feierlichen Anlässen präsent ist, sondern die Gemeinschaft aktiv begleitet. Durch Programme in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Umwelt kann die PKK zu einer echten Triebkraft für ein wohlhabendes, religiöses, fortschrittliches und nachhaltiges Asahan werden“, erklärte er.

Familienwohlfahrtsbewegung (PKK)

Die Familienwohlfahrtsbewegung ist eine soziale Initiative und keine konkrete Stätte. Sie entstand Mitte des 20. Jahrhunderts, insbesondere in Entwicklungsländern, mit dem Fokus auf die Verbesserung der Familiengesundheit durch Aufklärung über Mutter-Kind-Pflege, Ernährung und Familienplanung. Ihre Geschichte ist mit globalen Bemühungen nach dem Krieg verbunden, Armut und Kindersterblichkeit durch die Stärkung von Familien mit Wissen und Ressourcen zu reduzieren.

Regierungsbezirk Asahan

Der Regierungsbezirk Asahan ist eine Region in Nord-Sumatra, Indonesien, die historisch als bedeutendes Malaysisches Sultanat bekannt ist, das im 17. Jahrhundert gegründet wurde. Es spielte eine wichtige Rolle im regionalen Handel und in der Politik, bevor es in die Republik Indonesien integriert wurde. Heute ist es für seine landwirtschaftliche Produktion, insbesondere Palmöl und Kautschuk, und sein kulturelles Erbe bekannt.

Amtssitz des Regenten von Asahan

Der Amtssitz des Regenten von Asahan, auch bekannt als Istana Kota Batu, ist ein historisches Gebäude aus der Kolonialzeit in Nord-Sumatra, Indonesien. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts während der Niederländisch-Ostindischen Zeit erbaut und diente als offizielles Zuhause und Amtssitz für den Regenten (Bupati) von Asahan. Das Gebäude ist ein architektonisches Wahrzeichen, das die historische Verwaltung und das kulturelle Erbe der Region widerspiegelt.

Wettbewerb der Familienwohlfahrtsbewegung in Nord-Sumatra

Der Wettbewerb der Familienwohlfahrtsbewegung auf Provinzebene in Nord-Sumatra ist eine jährliche Veranstaltung, die von der PKK organisiert wird, einer indonesischen Frauenorganisation, die sich auf Familienwohlfahrt und Gemeinschaftsentwicklung konzentriert. Diese Wettbewerbe zeigen Fertigkeiten in Bereichen wie Kochen, Handwerk und Haushaltsführung und dienen der Stärkung von Frauen, der Bewahrung lokaler Traditionen und der Stärkung der Gemeinschaftsbindungen in der gesamten Provinz.

Amt für Gemeinschafts- und Dorfentwicklung

Das Amt für Gemeinschafts- und Dorfentwicklung ist eine Regierungsinstitution in Indonesien, typischerweise auf Bezirks- oder Stadtebene, die für die Förderung der ländlichen Entwicklung verantwortlich ist. Seine Geschichte ist mit nationalen Politiken verbunden, die darauf abzielen, die Dorfverwaltung und das Wohlergehen zu verbessern, insbesondere nach der Umsetzung des Dorfgesetzes im Jahr 2014, das den Dörfern größere Autonomie und Finanzierung gewährte. Die Hauptaufgabe des Amtes besteht darin, Dörfer bei der Planung und Verwaltung ihrer eigenen Entwicklungsprojekte und Ressourcen zu beraten und zu unterstützen.