Im Regierungsbezirk Samosir gibt es derzeit 134 Rot-Weiß-Dorfgenossenschaften (KDMP), die jedoch noch schnell in das nationale digitale System einsteigen müssen.
Die Regierung bereitet den Bau eines 1.000 Quadratmeter großen Lagers für jede KDMP vor, finanziert durch die PT Agrinas Nusantara.
Dies wurde während eines Workshops zur Beschleunigung der Betriebsaufnahme der Rot-Weiß-Dorfgenossenschaften (KDMP) im Hotel Vantas in Pangururan bekannt gegeben.
An dem Workshop nahmen Partner und Sponsoren aus staatlichen und regionalen Unternehmen, unterstützenden Genossenschaften sowie Dorfgenossenschafts-Verwaltern aus dem gesamten Regierungsbezirk Samosir teil.
Es wurde betont, dass die Beschleunigung der KDMP-Aktivitäten eine gemeinsame Anstrengung erfordert, die auf dem Geist der Verbundenheit und gegenseitigen Zusammenarbeit basiert.
„Genossenschaften müssen mit einem idealistischen Geist arbeiten; die Rolle des Genossenschaftsvorstands sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sie muss mit voller Verantwortung verfolgt und umgesetzt werden“, so die klare Aussage.
Weiterhin wurde hinzugefügt, dass Dorfgenossenschaften ein neuer Grundpfeiler zur Stärkung der Wirtschaft der Dorfgemeinschaft sind.
„Die Verwaltungsmitglieder werden gebeten, die Einheit zu wahren, die Institution zu stärken und lokales Potenzial zu erschließen, einschließlich der Kapitalbeschaffung über die Himbara Bank“, hieß es.
Es wurde auch die Hoffnung geäußert, dass die Genossenschaftsverwalter den Gemeinschaftsgeist aufrechterhalten, da die Vorteile direkt von den Mitgliedern gespürt werden.
„Durch die Einrichtung von Dorfküchen und die Versorgung mit Bedarfsgütern durch die Genossenschaft werden Wirtschaftskreisläufe und Chancen für die lokale Bevölkerung wachsen“, wurde ergänzt.
Es wurde vermittelt, dass die Rot-Weiß-Dorfgenossenschaften (KDMP) ein nationales strategisches Projekt sind, das darauf abzielt, die Dorfwirtschaft nachhaltig zu stärken.
„Wir sprechen hier nicht von einem Projekt, sondern von einer nationalen Bewegung. Es gibt über 80.000 KDMPs in ganz Indonesien, und sie alle müssen den gleichen Geist teilen, die Wirtschaft in die Dörfer zurückzubringen“, so die Aussage.
Laut den Angaben hat der Regierungsbezirk Samosir großes Potenzial, insbesondere im Kaffeesektor. Dorfgenossenschaften können als Abnehmer fungieren, um landwirtschaftliche Produkte zu verarbeiten, damit die Gemeinschaft profitablere Verkaufspreise erzielt.
„Wir unterstützen bei der Bestandsaufnahme der Dorfvermögen als Standorte für den Lagerbau. Die Regierung stellt kein Geld, sondern Einrichtungen und Infrastruktur zur Verfügung“, wurde erläutert.
Es wurde klargestellt, dass mit der Bereitstellung und Dokumentation des Landes der Lagerbau sofort beginnen kann. „Das Ziel des Präsidenten ist, dass bis Januar oder spätestens März 2026 alle KDMP-Lagerhallen gebaut sein müssen“, wurde bekannt gegeben.
Während des Workshops wurden die Teilnehmer praktisch im Umgang mit dem Simkopdes-System geschult, der offiziellen Plattform für die digitale Datenerfassung und Verwaltung der Dorfgenossenschaften.
Die Digitalisierung ist ein Auftrag des Präsidenten, damit alle KDMPs in das nationale System integriert werden. Mit zentralisierten Daten werden Überwachung und Zugang zu Finanzierungen einfacher, transparenter und sicherer.
Es wurden auch mehrere offizielle KDMP-Websites vorgestellt, die für Registrierung, Login und Finanzierungsanträge genutzt werden können.
„Bei Schwierigkeiten können die Genossenschaftsverwalter den Helpdesk über den WhatsApp-Nachrichtendienst kontaktieren“, hieß es abschließend.