Mexiko-Stadt – Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum hat die Drohungen von US-Präsident Donald Trump gegen ihr Land scharf zurückgewiesen. Trump hatte angekündigt, das Drogenkartell der Region notfalls mit Angriffen zu bekämpfen. Sheinbaum betonte, dass US-Angriffe auf mexikanisches Territorium nicht stattfinden werden.
„Das wird nicht passieren“, erklärte Sheinbaum auf einer Pressekonferenz.
Ihre Aussage war eine Reaktion auf Trumps jüngste Warnung, in der er sagte, er werde „alles Notwendige tun“ – einschließlich Angriffen auf mexikanisches Gebiet. Mexiko ist ein wichtiger Wirtschaftspartner und Verbündeter der USA.
„Wir wollen keine Einmischung durch eine ausländische Regierung. Es gibt Kooperation und Abstimmung, aber keine Unterordnung“, so die Präsidentin.
Mit Verweis auf den Krieg des 19. Jahrhunderts stellte Sheinbaum klar: „Das letzte Mal, als die Vereinigten Staaten in Mexiko intervenierten, haben sie die Hälfte unseres Territoriums annektiert.“
„Wir können keine Einmischung zulassen“, unterstrich sie erneut.
Trump hatte die Angriffsdrohung gegenüber Journalisten geäußert. Der US-Präsident sagte, er würde Angriffe gegen Mexiko genehmigen, falls dies für notwendig erachtet werde.
„Würde ich Angriffe in Mexiko starten, um Drogen zu stoppen? Ich hätte damit kein Problem. Was immer wir tun müssen, um Drogen zu stoppen“, so Trump.
„Ich sage nicht, dass ich es tun würde, aber ich wäre stolz darauf. Weil wir damit Millionen von Leben retten würden“, fügte er hinzu.
Diese Äußerung fiel, während die USA Flugzeugträger und andere wichtige Militäreinheiten vor Venezuela stationierten, um Präsident Nicolás Maduro unter Druck zu setzen. Die USA werfen Maduro vor, ein Drogenkartell-Führer zu sein – eine Anschuldigung, die dieser entschieden zurückweist.
US-Militärkräfte haben bereits mehr als 20 Schiffe zerstört, die des Drogenschmuggels verdächtigt wurden. Dabei kamen mindestens 83 Menschen ums Leben. Bislang wurden keine Beweise vorgelegt, die die Behauptung des Pentagons untermauern, dass die angegriffenen Schiffe in der Karibik und vor der Pazifikküste Drogen schmuggelten und eine Bedrohung für die USA darstellten.