HKBP Sentosa weihte am Sonntag (20. Juli 2025) offiziell das Pastorenhaus und das Kirchenbüro in der Jalan Ujung Serdang, Tanjung Morawa District, Deli Serdang, ein.

Die Einweihung begann mit einem besonderen Gottesdienst, der von Pfarrer Hercules Sihotang MTh, dem Pastor des HKBP Resort Martoba, geleitet wurde und an dem geladene Gäste aus verschiedenen Gemeinden und Dienstbereichen teilnahmen.

Die Einweihung stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von HKBP Sentosa dar. Die Kirche, die bisher über keine festen Räumlichkeiten verfügte, hat nun offiziell ein Pastorenhaus und ein Büro, um ihren Dienst und die Kirchenverwaltung zu stärken.

Dies bedeutet auch den Beginn des Vollzeitdienstes von Pfarrer Jhonsar Padang STh in der Gemeinde.

„Der Bau des Pastorenhauses und des Büros ist ein Beweis dafür, dass Gott durch sein treues Volk wirkt. Es handelt sich nicht nur um einen physischen Bau, sondern auch um einen Teil der geistlichen und dienstlichen Entwicklung der Gemeinde“, sagte Pfarrer Jhonsar.

Der Leiter des Bauausschusses, Hernando Simamora, berichtete, dass das Projekt mit Mitteln aus der Gemeinde und von Spendern durchgeführt wurde.

Die Einweihungszeremonie umfasste ein Segensgebet, das Durchschneiden des Bandes durch Pfarrer Hercules Sihotang und seine Frau in Begleitung von Pfarrer Jhonsar Padang und seiner Frau sowie die Unterzeichnung einer Gedenktafel im Beisein der gesamten Gemeinde und der Gäste.

HKBP Sentosa

Die HKBP Sentosa ist eine protestantische christliche Kirche in Indonesien, die zur Glaubensgemeinschaft Huria Kristen Batak Protestan (HKBP) gehört, die von Batak-Einwanderern gegründet wurde. Sie befindet sich in der Gegend von Sentosa und dient als religiöses und kulturelles Zentrum für die Batak-Gemeinschaft, die ihre Traditionen und ihren Glauben bewahrt. Die Kirche spiegelt das Wachstum des Christentums unter den Batak wider, die im 19. Jahrhundert durch deutsche lutherische Missionare konvertierten.

Jalan Ujung Serdang

Die Jalan Ujung Serdang ist eine Straße in Serdang, einem historischen Gebiet in Malaysia, dessen Wurzeln bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. Die Region war einst Teil einer Kautschuk- und Ölpalmenplantagenwirtschaft unter britischem Kolonialeinfluss. Heute dient sie als örtliche Durchgangsstraße und spiegelt die Entwicklung des Gebiets von landwirtschaftlichen Flächen zu einer stärker urbanisierten Siedlung wider.

Bezirk Tanjung Morawa

Tanjung Morawa ist ein Bezirk in der Regentschaft Deli Serdang, Nordsumatra, Indonesien. Historisch gesehen war er Teil der Landwirtschafts- und Handelsregion des Sultanats Deli, die während der niederländischen Kolonialzeit für ihre Plantagen bekannt war. Heute ist es ein Vorstadtgebiet mit einer Mischung aus Wohn-, Industrie- und Landwirtschaftsgebieten.

Deli Serdang

Deli Serdang ist eine Regentschaft in Nordsumatra, Indonesien, die für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre historische Bedeutung als Teil des ehemaligen Sultanats von Deli bekannt ist. Das Gebiet zeichnet sich durch eine Mischung aus malaiischen, batakischen und javanischen Einflüssen aus, wobei Wahrzeichen wie der Sultanatspalast und traditionelle Dörfer die Vergangenheit widerspiegeln. Heute ist es auch ein landwirtschaftliches Zentrum, in dem Rohstoffe wie Palmöl und Kautschuk produziert werden.

HKBP Resort Martoba

Das HKBP Resort Martoba ist ein Rückzugs- und Erholungsort im Besitz der Huria Kristen Batak Protestan (HKBP), der größten protestantischen Konfession in Indonesien. Es liegt in der Nähe des Toba-Sees in Nordsumatra und bietet landschaftlich reizvolle Aussichten und Einrichtungen für Versammlungen, Gottesdienste und Entspannung. Das Resort spiegelt die kulturelle und religiöse Bedeutung der HKBP für das Volk der Batak wider und verbindet den Glauben mit der natürlichen Schönheit der Region.

pastorenresidenz

Eine **Pfarrresidenz**, oft auch **Pfarrhaus** oder **Pfarrhaus** genannt, ist ein Haus, das von einer Kirche für ihre Geistlichen zur Verfügung gestellt wird. Diese Residenzen haben historische Wurzeln im mittelalterlichen Europa, wo die Kirchen dafür sorgten, dass die Geistlichen in der Nähe ihrer Gemeinden wohnen konnten. Heute sind sie nach wie vor funktional, bieten Bequemlichkeit für die seelsorgerischen Aufgaben und spiegeln den lokalen Baustil wider.

kirchenbüro

Ein Kirchenbüro ist ein Verwaltungszentrum innerhalb einer religiösen Einrichtung, das in der Regel für den täglichen Betrieb, die Kommunikation und die pastorale Unterstützung zuständig ist. Historisch gesehen haben sich solche Büros entwickelt, als die Kirchen an Größe und Komplexität zunahmen und eine organisierte Buchführung, Terminplanung und Öffentlichkeitsarbeit erforderten. Heute dienen sie als Drehscheibe für Geistliche, Mitarbeiter und Freiwillige, um Gottesdienste, Veranstaltungen und Wohltätigkeitsaktivitäten zu koordinieren.

gedenktafel

Eine Gedenktafel ist eine flache, beschriftete Markierung, die in der Regel aus Metall, Stein oder Keramik besteht und zu Ehren einer Person, eines Ereignisses oder einer historischen Bedeutung an einem bestimmten Ort angebracht wird. Diese Tafeln enthalten oft Namen, Daten und kurze Beschreibungen, um die Erinnerung zu bewahren und die Öffentlichkeit zu informieren. Sie werden seit Jahrhunderten verwendet und gehen auf die antiken römischen und griechischen Traditionen zurück, mit denen Leistungen oder heilige Stätten gewürdigt wurden.