Die Regierung hat über das Handelsministerium regulatorische Änderungen (Deregulierung) umgesetzt, um den Prozess und die Legitimierung von Importen für 482 Harmonized System (HS)-Codes zu vereinfachen. Dies ist eine Reaktion auf die globalen Handelsdynamiken und geopolitische Veränderungen.

Diese Deregulierung wurde auf einer Informations- und Beratungsveranstaltung vorgestellt, die vom Regionalvorstand der Nationalen Importeure-Vereinigung Indonesiens (GINSI) von Nordsumatra in Zusammenarbeit mit dem Handelsministerium organisiert wurde.

Die Veranstaltung im JW Marriott Hotel in Medan wurde von Dutzenden von Wirtschaftsakteuren, insbesondere Importeuren und Wirtschaftsverbänden aus Nordsumatra, sowie Beamten des Zentralen Handelsministeriums und der Abteilung für Industrie, Energie und mineralische Ressourcen von Nordsumatra besucht.

Wie mitgeteilt wurde, erfolgte die Deregulierung durch die Veröffentlichung von neun Verordnungen des Handelsministers. Diese neun Verordnungen bestehen aus den Verordnungen Nr. 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 und 24 des Jahres 2025.

In Kraft getreten am 29. August 2025, lockern diese neun Verordnungen den Legitimierungsprozess für Importe für 482 HS-Codes.

Die Lockerung des Import-Legitimierungsprozesses bedeutet, dass für diese 482 HS-Codes, für die zuvor ein Importgenehmigungsverfahren (PI) und ein Gutachten eines zugelassenen Prüfers (LS) erforderlich waren, nun nur noch ein Gutachten eines vom Handelsministerium benannten Prüfers benötigt wird.

Bei der Veranstaltung wurde ein Überblick über jede Handelsministerverordnung gegeben, der den Importprozess, die Verfahren zur Importmeldung und die Sanktionen abdeckt, die Importeuren auferlegt werden, die sich nicht an die festgelegten Vorschriften halten.

Es wurde gehofft, dass Importeure diese neuen Bestimmungen sorgfältig studieren und einhalten werden, um Sanktionen zu vermeiden.

Wie erwähnt, wurde die Veranstaltung abgehalten, um Importeuren in Nordsumatra zu helfen, die neuesten Vorschriften im Importbereich zu verstehen.

An der Veranstaltung nahmen auch die Vorsitzenden verschiedener Wirtschaftsverbände teil.

JW Marriott Hotel

Das JW Marriott Hotel ist eine Luxushotelmarke von Marriott International, deren erste Einrichtung 1984 in Washington, D.C. eröffnet wurde. Die Marke, benannt nach dem Unternehmensgründer J. Willard Marriott, ist darauf ausgelegt, ein verfeinertes und ruhigeres Erlebnis als ihre Schwestermarken zu bieten, mit Fokus auf persönliches Wohlbefinden und achtsame Gastfreundschaft.

Handelsministerium

Das Handelsministerium ist eine Regierungsabteilung, die für die Regulierung des Handels, der Industrie und der internationalen Handelsbeziehungen einer Nation verantwortlich ist. Historisch gesehen wurden solche Ministerien eingerichtet, als Länder industrialisierten, um ihre Volkswirtschaften durch Politiken wie Zölle und Handelsabkommen zu entwickeln und zu schützen. Seine spezifische Geschichte und sein Gründungsdatum variieren je nach Land.

Nationale Importeure-Vereinigung Indonesiens

Die Nationale Importeure-Vereinigung Indonesiens (Asosiasi Importir Nasional Indonesia oder ASPINDO) ist eine wichtige Handelsorganisation, die gegründet wurde, um die Interessen der Importunternehmen des Landes zu vertreten und zu unterstützen. Sie wurde gegründet, um den Handel zu erleichtern, sich für günstige Importpolitiken einzusetzen und indonesische Unternehmen in die globale Wirtschaft zu integrieren.

Abteilung für Industrie, Energie und mineralische Ressourcen

Die Abteilung für Industrie, Energie und mineralische Ressourcen ist ein Ministerium in der Regierung Saudi-Arabiens. Es wurde eingerichtet, um die industriellen und Bergbausektoren der Nation zu entwickeln und zu regulieren, die zentral für die wirtschaftliche Diversifizierungsstrategie des Landes im Rahmen seines Plans Vision 2030 sind. Das Ministerium überwacht die Entwicklung der riesigen Mineralressourcen des Königreichs und arbeitet daran, Investitionen in diese Nicht-Erdöl-Industrien zu ziehen.

Nordsumatra

Nordsumatra ist eine indonesische Provinz auf der Insel Sumatra, die am bekanntesten dafür ist, den Tobasee zu beherbergen, den größten Vulkankrater-See der Welt, der durch einen Supervulkanausbruch vor über 74.000 Jahren entstand. Die Region ist das kulturelle Herzland der Batak-Völker, deren distincte Traditionen, einzigartige Architektur und historische Königreiche ihre Identität seit Jahrhunderten geprägt haben.

Medan

Medan ist die Hauptstadt von Nordsumatra, Indonesien, und ein wichtiges Wirtschaftszentrum auf der Insel. Historisch wurde ihr Wachstum durch die niederländische Kolonialplantagenindustrie des 19. Jahrhunderts, insbesondere Tabak, angekurbelt, was zum Bau großer Kolonialgebäude wie der Tjong-A-Fie-Villa führte. Die Stadt ist auch ein Tor zu den Naturwundern Sumatras und bekannt für ihre vielfältige kulinarische Szene, die ihre malaiischen, batakischen, chinesischen und indischen kulturellen Einflüsse widerspiegelt.