Zum 80. Jahrestag der Unabhängigkeit Indonesiens veranstalten 400 Einkaufszentren landesweit großangelegte Rabattaktionen mit bis zu 80% Ermäßigung im Rahmen des Indonesia Shopping Festival (ISF) 2025. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Indonesischen Einkaufszentren-Vereinigung (APPBI) und dem Handelsministerium.
Das ISF 2025 läuft über 11 Tage vom 14. bis 24. August 2025. Der APPBI-Vorsitzende hat ein Umsatzziel von 23,32 Billionen Rupien für diesen Zeitraum festgelegt.
„Das Einkaufsförderprogramm läuft vom 14. bis 24. August, also etwa 11 Tage lang. Unser Ziel sind rund 23,32 Billionen Rupien“, erklärte der Vorsitzende während einer Pressekonferenz im Büro des Handelsministeriums in Jakarta.
Der Vorsitzende betonte, dass das ISF nicht nur den privaten Konsum ankurbelt, sondern auch ein idealer Zeitpunkt ist, um lokale Produkte – insbesondere von KMUs – zu bewerben. Zudem fällt die Aktion in die Nebensaison nach den Schulferien.
„Dieses Einkaufsförderprogramm hilft Bürgern der unteren Mittelschicht beim Shoppen, da die Preise erschwinglicher werden. Natürlich priorisieren wir einheimische Produkte, denn diese Veranstaltung steht im Zeichen der indonesischen Unabhängigkeit“, fügte er hinzu.
Neben Rabatten können Besucher an der Verlosung „Big Shop Big Win“ teilnehmen mit Preisen wie einem Vinfast-Elektroauto, einem iPhone 16 und Millionen von MAP-Gutscheinen. Teilnahmeberechtigt ist, wer mindestens für 100.000 Rupien einkauft und den Beleg am Kundenservice vorzeigt.
Zudem finden in den Einkaufszentren kulinarische Festivals mit indonesischen Spezialitäten, KMU-Basare und Kulturveranstaltungen statt.
Der Handelsstaatssekretär betonte, dass das ISF 2025 Teil einer nationalen Rabattaktion zum Unabhängigkeitstag ist. Das Programm soll den Einzelhandel beleben und die Kaufkraft stärken.
„Betrachten Sie dies als eines der Geschenke zum Unabhängigkeitstag unseres Landes, mit der Hoffnung, die Konsumnachfrage insbesondere im Einzelhandel zu steigern. Wir hoffen auch, dass es die allgemeine Kaufkraft der Bevölkerung erhöht“, so der Staatssekretär.
Neben dem ISF gibt es auch das Programm „Shop in Indonesia Only (BINA) Happy Birthday Indonesia“ der Händlervereinigung HIPPINDO vom 15.-31. August mit einem Umsatzziel von 30 Billionen Rupien. Die Aktion „Merdeka Madness“ des Einzelhandelsverbands Aprindo läuft den ganzen August mit einem Ziel von 44 Billionen Rupien.
Indonesia Shopping Festival (ISF)
Das Indonesia Shopping Festival (ISF) ist eine jährliche landesweite Einkaufsveranstaltung, die von der indonesischen Regierung ins Leben gerufen wurde, um den Inlandstourismus, den Einzelhandel und die Wirtschaft anzukurbeln. Seit dem Start 2015 bietet das ISF massive Rabatte, Aktionen und Kulturveranstaltungen in teilnehmenden Geschäften, Einkaufszentren und Online-Plattformen. Das Festival soll lokale Unternehmen unterstützen und sowohl einheimische als auch internationale Käufer anziehen.
Indonesische Einkaufszentren-Vereinigung (APPBI)
Die Indonesische Einkaufszentren-Vereinigung (APPBI) ist ein Berufsverband zur Förderung und Regulierung der Einkaufszentren-Branche in Indonesien. Der Verband setzt sich für Best Practices ein und fördert die Zusammenarbeit zwischen Betreibern, Händlern und Behörden. Die APPBI arbeitet an Branchenstandards, Nachhaltigkeit und der Anpassung an veränderte Verbrauchertrends im Einzelhandel.
Handelsministerium
Das Handelsministerium ist eine Regierungsinstitution, die für Handels- und Wirtschaftspolitik zuständig ist. Historisch gesehen spielen solche Ministerien eine Schlüsselrolle in der Wirtschaftsentwicklung, oft mit Wurzeln in kolonialen Handelsbüros. Zu ihren Aufgaben gehören die Förderung des fairen Handels, die Unterstützung von Unternehmen und die Aushandlung internationaler Handelsabkommen.
Big Shop Big Win
Big Shop Big Win ist eine Verlosungsaktion während des ISF, bei der Kunden nach einem Mindesteinkauf teilnehmen können. Die Preise umfassen hochwertige Produkte wie Elektroautos und Smartphones. Solche Aktionen sollen zusätzliche Kaufanreize schaffen.
Vinfast
VinFast ist ein vietnamesischer Automobilhersteller, der 2017 als Tochter des Großkonzerns Vingroup gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich schnell auf Elektrofahrzeuge spezialisiert und plant eine globale Expansion mit Fabriken in den USA und anderen Märkten.
iPhone 16
Das iPhone 16 ist das voraussichtlich 2024 erscheinende neueste Smartphone-Modell von Apple. Erwartet werden Verbesserungen bei KI-Funktionen, Kameras und Prozessorleistung, die Apples Innovationsführerschaft unterstreichen sollen.
MAP-Gutscheine
MAP-Gutscheine sind Einkaufsgutscheine für die Geschäfte der MAP-Einkaufszentren-Gruppe in Indonesien. Sie werden häufig als Werbe- oder Gewinnpreise eingesetzt, um den Konsum in teilnehmenden Geschäften zu fördern.
Shop in Indonesia Only (BINA)
Shop in Indonesia Only (BINA) ist eine patriotische Initiative zur Förderung indonesischer Produkte, die typischerweise rund um den Unabhängigkeitstag am 17. August stattfindet. Solche Kampagnen betonen nationale Identität und Wirtschaftsförderung.