Bürgermeister Rico Tri Putra Bayu Waas hat Überschwemmungsopfer im Bezirk Medan Labuhan besucht, die in der SD Negeri 060950 an der Kolonel-Yos-Sudarso-Straße und in der Al-Ikhlas-Moschee an der Titi-Pahlawan-Straße im Dorf Pekan Labuhan untergebracht sind.
Bei seinem Besuch wurde Rico von mehreren Führungskräften der Stadtverwaltung Medan begleitet, darunter der Leiter der Regionalen Katastrophenschutzbehörde, der amtierende Leiter der Abteilung für Wasserressourcen und öffentliche Arbeiten sowie der Bezirksleiter von Medan Labuhan.
Die erste Anlaufstelle war die SD Negeri 060950 an der Kolonel-Yos-Sudarso-Straße. Obwohl das Wetter sich aufgeklart hatte, war die Umgebung der Schule noch immer überflutet. Rico Waas krempelte seine Hosenbeine hoch und watete durch das Wasser, um die Evakuierten zu treffen, die im ersten Stock des Schulgebäudes untergebracht waren.
An diesem Ort begrüßte der Bürgermeister die Bewohner persönlich und besuchte die Klassenräume, die als Evakuierungsunterkünfte genutzt werden. Nach aktuellen Daten waren in dieser Schule 160 Menschen untergebracht, darunter ältere Menschen, Erwachsene und Kinder.
Mit großem Einfühlungsvermögen sprach Rico Waas mit den Evakuierten, um sich direkt über ihre Situation und Bedürfnisse zu informieren. Er wies seine Mitarbeiter an, sicherzustellen, dass alle Grundbedürfnisse der Bewohner – wie Nahrung, sauberes Wasser und medizinische Versorgung – ordnungsgemäß erfüllt werden. Der Bürgermeister erinnerte die Bewohner auch daran, auf ihre Gesundheit zu achten.
Als Zeichen der Anteilnahme verteilte Rico Waas persönlich Hilfsgüter an die Evakuierten. Die Unterstützung umfasste Fertiggerichte, Reis, Decken, Tee, Zucker, Handtücher, Mineralwasser und Instant-Nudeln.
Nach dem Verlassen der SD Negeri 060950 setzte Rico seinen Besuch am Evakuierungsstandort in der Al-Ikhlas-Moschee an der Titi-Pahlawan-Straße im Dorf Martubung fort.
Dieser Standort beherbergte etwa 250 Menschen, darunter ältere Menschen, Erwachsene und Kinder. Wie am vorherigen Standort verteilte der Bürgermeister ebenfalls Hilfsgüter und spendete den Bewohnern moralische Unterstützung.
Laut dem Bezirksleiter von Medan Labuhan waren in seinem Gebiet zwei Dörfer von den Überschwemmungen betroffen, mit insgesamt 1.444 Haushalten oder 4.510 betroffenen Personen.
Die Überschwemmungen in Medan wurden durch starke Regenfälle verursacht, die seit dem Abend niedergingen. Die Niederschläge führten zu steigenden Flusspegeln, was Überflutungen in Wohngebieten zur Folge hatte. Der Vorfall ereignete sich gegen 23:00 Uhr und breitete sich auf verschiedene Dörfer in sieben Bezirken aus.
Nach offiziellen Daten waren sieben Bezirke und 17 Dörfer betroffen: Medan Maimun, Medan Johor, Medan Polonia, Medan Labuhan, Medan Selayang, Medan Petisah und Medan Baru.
Die Gesamtzahl der betroffenen Wohnungen belief sich auf 3.181 Einheiten, mit 3.599 Haushalten und 10.391 betroffenen Personen. Es gab keine Todesfälle, jedoch wurden 69 Menschen evakuiert, darunter ältere Menschen, Kinder, Kleinkinder, schwangere Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Weitere Evakuierungsstandorte befanden sich in Medan Johor in der MDTA-Muttaqin-Moschee im Dorf Kwala Bekala mit 350 Evakuierten und in Medan Selayang in der Al-Qamar-Moschee im Dorf Beringin mit 85 Evakuierten.
Die Regionale Katastrophenschutzbehörde ergriff sofort verschiedene Notfallmaßnahmen, darunter die Evakuierung von Bewohnern, die Kartierung der betroffenen Gebiete, die Überwachung von Wetter und Wasserständen sowie die Aufforderung an die Bevölkerung, wachsam gegenüber plötzlichen Wasserstandsanstiegen zu bleiben.