Jakarta – Jakarta erschien am Freitagmorgen während des verlängerten islamischen Neujahrsfestes ruhig. Die Sudirman-Straße war menschenleer, da viele Einwohner der Hauptstadt die Stadt verlassen hatten, um Urlaub zu machen.

Jakarta

Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert als hinduistische Hafenstadt zurückreicht. Unter der holländischen Kolonialherrschaft im 17. Jahrhundert wurde sie zu einem wichtigen Handelszentrum, damals noch unter dem Namen Batavia bekannt. Heute ist Jakarta eine Mischung aus modernen Wolkenkratzern und historischen Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt (Kota Tua) und dem Nationaldenkmal (Monas), die das vielfältige kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln.

Sudirman-Straße

Die Sudirman Street in Jakarta, Indonesien, ist eine der Hauptverkehrsstraßen der Stadt und wurde nach General Sudirman benannt, einem Nationalhelden, der die indonesischen Streitkräfte während des Unabhängigkeitskampfes des Landes anführte. Die Straße ist ein wichtiges Geschäfts- und Finanzzentrum, das von Wolkenkratzern, Regierungsgebäuden und Luxushotels gesäumt wird und die Modernisierung Jakartas widerspiegelt. Historisch gesehen ist sie seit Mitte des 20. Jahrhunderts ein Symbol für das Wirtschaftswachstum und die Stadtentwicklung Indonesiens.