Vier Kinder bei Brand in Tebet ums Leben gekommen, Hilfeleistung und Bestattungsmodalitäten bestätigt
Jakarta Deputy Governor Rano Karno visiting fire victims on Jalan Kutilang RW 02, Bukit Duri, Tebet, South Jakarta.
Das dicht besiedelte Gebiet der Jalan Kutilang RW 02, Bukit Duri, Süd-Jakarta, ist von tiefer Trauer erfüllt.
Das verheerende Feuer, das sich am Samstag (19.7.) ereignete, zerstörte nicht nur drei Gebäude, sondern forderte auch das Leben von vier Kindern und hinterließ tiefe Wunden bei deren Familien und Nachbarn.
Inmitten der traurigen Atmosphäre besuchte der stellvertretende Gouverneur von Jakarta, Rano Karno, am Sonntag persönlich die Evakuierungsstelle, um den Opfern die volle Unterstützung der Regierung zuzusichern.
Diese Tragödie ist eines der erschütterndsten Brandunglücke in der Hauptstadt in diesem Jahr, zumal alle Todesopfer Kinder waren.
Aus den Unterlagen geht hervor, dass zwei der Opfer unter fünf Jahre alt waren, während die beiden anderen Grundschüler waren.
Der Vorfall verdeutlicht die Anfälligkeit dichter Siedlungen für Brandkatastrophen und deren potenziell tödliche Folgen.
Der stellvertretende Gouverneur Rano Karno besuchte Evakuierte, die in Notzelten untergebracht sind, und betonte, dass sich die Provinzregierung von Jakarta voll und ganz für die Überlebenden einsetzt, die alles verloren haben.
Er versicherte, dass die Grundbedürfnisse – von Kleidung und Lebensmitteln bis hin zu Schulmaterial für die überlebenden Kinder – von der Regierung gedeckt würden.
„Wir stellen alle Einrichtungen zur Verfügung, die wir für ausreichend halten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern“, erklärte Rano am Evakuierungsort Bukit Duri.
Die Hilfe war nicht nur feierlich. Die Regierung von Jakarta stellte konkret Lebensmittelpakete, Toilettenartikel, Schulmaterial und Fertiggerichte zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Opfer nicht hungern müssen.
Darüber hinaus wurde auf dem Gelände von RW 01 in der Jalan Katik ein großes Evakuierungszelt errichtet, in dem die Bewohner untergebracht wurden, deren Häuser durch den Brand zerstört worden waren.
Besondere Aufmerksamkeit widmete Rano dem Umgang mit den verstorbenen Opfern. Er erklärte, alle Leichen seien im Polizeikrankenhaus Kramat Jati identifiziert worden und würden demnächst entsprechend den Wünschen der Familien beerdigt.
„Die verstorbenen Opfer sind im Polizeikrankenhaus identifiziert worden und werden heute beerdigt. Einige werden in Menteng Pulo beerdigt, während andere auf Wunsch der Familien in Bogor beigesetzt werden“, sagte Rano und wies auf die Unterstützung der Regierung bei den letzten Riten hin.
Nach Angaben des Informationszentrums der Katastrophenschutzbehörde von Jakarta waren von dem Feuer, das vermutlich durch einen Funken in einem leeren Zimmer ausgelöst wurde, 16 Familien mit insgesamt 46 Personen betroffen.
Der stellvertretende Gouverneur von Jakarta, Rano Karno, besuchte die Familien der Brandopfer von Tebet, um sicherzustellen, dass sie Unterstützung erhalten.
Jakarta Deputy Governor Rano Karno visiting fire victims on Jalan Kutilang RW 02, Bukit Duri, Tebet, South Jakarta.
Jalan Kutilang RW 02
„Jalan Kutilang RW 02“ scheint eine lokale Straßen- oder Nachbarschaftsbezeichnung in Indonesien zu sein, die wahrscheinlich zu einem Wohn- oder Gemeindegebiet gehört. Der Name „Kutilang“ könnte sich auf eine in der Region verbreitete Vogelart (den Rußkopfbülbül) beziehen, was auf eine Verbindung zur lokalen Tierwelt oder eine kulturelle Symbolik schließen lässt. Da es keine spezifischen historischen Aufzeichnungen gibt, handelt es sich wahrscheinlich um eine moderne Verwaltungseinheit, die das strukturierte städtische oder dörfliche Organisationssystem Indonesiens (Rukun Warga/RW) widerspiegelt. Für genauere Angaben wären lokale Quellen oder staatliche Aufzeichnungen erforderlich.
Bukit Duri
Bukit Duri ist ein Stadtviertel in Süd-Jakarta, Indonesien, das historisch als Ufersiedlung entlang des Flusses Ciliwung bekannt ist. Ursprünglich ein ländliches Gebiet, entwickelte es sich zu einer dicht besiedelten städtischen Gemeinde, die aufgrund ihrer niedrigen Lage oft mit Problemen wie Überschwemmungen zu kämpfen hat. Das Gebiet hat eine kulturelle Bedeutung als traditionelle Betawi-Gemeinde (einheimische Jakartaner), obwohl die Verstädterung viel von seinem ursprünglichen Charakter verändert hat.
Tebet
Tebet ist ein Bezirk in Süd-Jakarta, Indonesien, der für seine Mischung aus Wohngebieten, Einkaufszentren und Grünflächen wie dem Tebet Eco Park bekannt ist. Ursprünglich war es eine ruhigere Vorstadtgegend, hat sich aber im Laufe der Zeit zu einem urbaneren Viertel entwickelt. Der Bezirk spiegelt auch die kulturelle Vielfalt Jakartas wider, mit einer Mischung aus traditionellen Märkten und modernen Annehmlichkeiten.
Süd-Jakarta
Süd-Jakarta (Jakarta Selatan) ist ein pulsierender Verwaltungsbezirk der indonesischen Hauptstadt, der für seine gehobenen Stadtviertel, Einkaufszentren und das Diplomatenviertel bekannt ist. Historisch gesehen entwickelte es sich im späten 20. Jahrhundert zu einem Wohn- und Geschäftszentrum, das Ausländer und wohlhabende Einheimische anzog. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der belebte Stadtteil Pondok Indah, die kulturelle Stätte Taman Mini Indonesia Indah und die grüne Weite des Ragunan Zoo.
Polizeikrankenhaus Kramat Jati
Das Kramat Jati Police Hospital in Jakarta, Indonesien, ist eine bedeutende medizinische Einrichtung, die in erster Linie den Angehörigen der indonesischen Nationalpolizei und ihren Familien dient. Es wurde gegründet, um den Angehörigen der Polizei Gesundheitsdienste anzubieten, und hat sich zu einem gut ausgestatteten Krankenhaus entwickelt, das allgemeine und spezielle Behandlungen anbietet. Das genaue Gründungsdatum ist zwar unklar, aber es spiegelt die langjährige Integration der polizeilichen Wohlfahrtssysteme in die indonesische Infrastruktur wider.
Menteng Pulo
Menteng Pulo ist ein Wohnviertel in Süd-Jakarta, Indonesien, das für seine gut geplante Anlage und seine Grünflächen bekannt ist. Es wurde in den 1970er Jahren unter der Leitung des damaligen Gouverneurs von Jakarta, Ali Sadikin, als Wohnkomplex für die Mittelschicht angelegt. Auch heute noch ist es ein beliebtes Wohngebiet, das städtische Annehmlichkeiten mit einer ruhigeren Vorstadtatmosphäre verbindet.
Bogor
Bogor ist eine Stadt in West-Java, Indonesien, die für ihre üppigen botanischen Gärten und ihr kühles, regnerisches Klima bekannt ist. Historisch gesehen war Bogor der Sitz des alten sundanesischen Königreichs Pakuan Pajajaran und wurde später während der niederländischen Herrschaft zu einem kolonialen Rückzugsort. Heute wird Bogor oft als „Regenstadt“ (*Kota Hujan*) bezeichnet und ist ein beliebtes Reiseziel wegen seiner natürlichen Schönheit und des berühmten Botanischen Gartens von Bogor, der 1817 gegründet wurde.
Jalan Katik
„Jalan Katik“ ist eine bemerkenswerte Straße in der historischen Stadt Malakka (Melaka), Malaysia, die für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre Kolonialarchitektur bekannt ist. Die Gegend spiegelt die vielfältige Geschichte Malakkas wider, die von der malaiischen, portugiesischen, niederländischen und britischen Herrschaft beeinflusst wurde. Heute ist es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes von Melaka mit seinen charmanten Ladengeschäften und Sehenswürdigkeiten, die Touristen anziehen.