Früh am Morgen stehen Schlange: Bewohner wollen virale Donuts am autofreien Tag in Depok kaufen
Depok –
Bewohner standen Schlange, um malaysische Donuts an der CFD Depok zu kaufen, was in sozialen Medien viral ging. Einige kamen extra früh, um sicherzugehen, dass sie welche bekommen.
Beobachtungen vor Ort zeigten Menschenmengen vom Simpang Juanda bis zum Rathaus von Depok. Neben Sportlern waren auch Essensstände entlang der Route aktiv.
Verkäufer von Speisen, Schlüsselanhängern, Getränken, Kleidung und anderen Artikeln waren von Besuchern umringt. Doch ein Stand stach besonders hervor: Hier bildete sich eine extrem lange Schlange.
Der Stand mit malaysischen Donuts war von Käufern umlagert. Sorgfältig gestapelte Donut-Boxen waren bereits leer. Obwohl der Verkäufer noch weitere zubereitete, hing ein „Ausverkauft“-Schild – der Stand schloss früher als geplant.
Ein Anwohner namens Bintang erzählte, er habe letzte Woche leer ausgegangen und sei diesmal um 6:20 Uhr gekommen, um sicherzugehen.
„Beim letzten Mal waren sie schon ausverkauft, deshalb wollte ich es heute probieren. Ich hatte von diesen Donuts hier an der CFD gehört und die Menschenmenge gesehen – da musste ich es einfach versuchen“, sagte Bintang.
Er gab zu, zweimal gescheitert zu sein, bevor es beim dritten Versuch klappte. Pro Person waren nur drei Donuts erlaubt.
„Die ersten beiden Male bin ich leer ausgegangen. Diesmal bin ich um 6:20 Uhr gekommen und hatte gerade noch Glück – um 7:30 Uhr waren sie ausverkauft. Man darf nicht viele kaufen, maximal drei“, erklärte er.
Eine weitere Besucherin, Nur, sagte, die Donuts seien durch TikTok bekannt geworden. Neugierde und positive Bewertungen hätten sie überzeugt.
„Die sind auf TikTok viral gegangen und es ist immer voll. Alle sagen, sie schmecken fantastisch und sind schnell ausverkauft – da wollte ich sie probieren. Aber man kann nicht viele kaufen, es gibt eine Begrenzung“, sagte sie.
Video: ‚Moment, als Leguane und Schwäne die CFD in Depok besuchten‘:
CFD Depok
Die CFD Depok (Car Free Day Depok) ist eine wöchentliche Veranstaltung, die jeden Sonntagmorgen in Depok, Indonesien, stattfindet. Dabei werden Hauptstraßen für Fahrzeuge gesperrt, sodass Bewohner Sport treiben, sich sozial engagieren oder Gemeinschaftsaktivitäten nachgehen können. Inspiriert von ähnlichen Initiativen in Jakarta fördert das Event einen gesunden Lebensstil und Umweltbewusstsein. Seit den frühen 2010er-Jahren ist es eine beliebte Tradition, die das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Simpang Juanda
Simpang Juanda ist eine bekannte Kreuzung in Surabaya, Indonesien, benannt nach Ir. H. Djuanda Kartawidjaja, einem bedeutenden Staatsmann und Nationalhelden. Historisch gesehen ist sie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und liegt in der Nähe des Juanda International Airport, der Surabaya mit nationalen und internationalen Zielen verbindet. Die Gegend vereint moderne Stadtentwicklung mit indonesischem Kulturerbe.
Rathaus Depok
Das Rathaus von Depok ist das Verwaltungszentrum der Stadt Depok in Westjava, Indonesien. Nach der Unabhängigkeit Depoks 1999 erbaut, beherbergt es das Büro des Bürgermeisters und weitere kommunale Ämter. Seine moderne Architektur spiegelt das Wachstum der Stadt als Teil der Metropolregion Jakarta wider.
Malaysische Donuts
Malaysische Donuts, bekannt als *Kuih Keria* oder *Kuih Gelang*, sind ein traditionelles süßes Gebäck aus Süßkartoffeln mit Zuckersirup. Ursprünglich aus der malaysischen Küche stammend, werden diese ringförmigen Donuts oft zum Frühstück oder als Nachmittagssnack genossen. Ihre Geschichte zeigt Malaysias Vorliebe für einfache, aromatische Desserts mit lokalen Zutaten wie Süßkartoffeln und Palmzucker.
TikTok
TikTok ist eine beliebte Social-Media-Plattform, die 2016 vom chinesischen Unternehmen ByteDance gestartet wurde und für ihre Kurzvideos bekannt ist. Sie entwickelte sich aus der App Douyin (2016 in China veröffentlicht) und gewann weltweit an Bedeutung nach der Fusion mit Musical.ly 2018. Heute ist TikTok ein kulturelles Phänomen, das Musik, Trends und digitale Kommunikation weltweit prägt.