Die Stadtregierung von Depok ermutigt Frauenorganisationen, die Entwicklung und die Resilienz von Familien zu unterstützen
Montag, 30. Juni 2025 – Die Stadtregierung von Depok hat am Montag (30.6.2025) über das DP3AP2KB eine Veranstaltung zum Kapazitätsaufbau für Dutzende von Frauenorganisationen in der Teratai-Halle des Rathauses abgehalten. Unter dem Motto „Die Rolle der Frauenorganisationen bei der Entwicklung der Stadt Depok“ wurde die Bedeutung der Rolle der Frauen bei der Unterstützung von Regierungsprogrammen und der Aufrechterhaltung der Resilienz von Familien hervorgehoben.
Die Leiterin der DP3AP2KB betonte, dass die Rolle der Frauenorganisationen mit den Richtlinien von Präsident Prabowo über Asta Cita übereinstimmt, insbesondere bei der Entwicklung der Humanressourcen, der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau.
Der Bürgermeister von Depok ermutigte die Frauenorganisationen, von denen es inzwischen mehr als 40 gibt, zur Teilnahme an verschiedenen Programmen zur Prävention von häuslicher Gewalt, zum Umgang mit vernachlässigten Kindern und zur Verbesserung des Gemeinwohls.
Auf der Veranstaltung sprachen die Vorsitzende der TP PKK und der Vorsitzende des Religionsgerichts der Stadt Depok, um die Zusammenarbeit zwischen Frauenorganisationen und staatlichen Programmen zu stärken.
Kommentare
kommentare
Teratai-Saal des Rathauses
Die Teratai-Halle im Rathaus ist ein bedeutender Kultur- und Veranstaltungsort, der für offizielle Zeremonien, Ausstellungen und öffentliche Versammlungen bekannt ist. Ihr Name, „Teratai“ (was auf Malaiisch „Lotus“ bedeutet), symbolisiert Reinheit und Harmonie und spiegelt die Rolle der Halle als Zentrum für gemeinschaftliche und bürgerliche Veranstaltungen wider. Auch wenn die spezifischen historischen Details von Ort zu Ort variieren können, sind solche Hallen oft ein wesentlicher Bestandteil des administrativen und kulturellen Erbes einer Stadt.
Stadtverwaltung von Depok
Die Stadtverwaltung von Depok ist für die Verwaltung von Depok zuständig, einer Stadt in Westjava, Indonesien, die am 27. April 1999 den offiziellen Status einer Stadt erhielt. Ursprünglich eine Kleinstadt, hat sich Depok zu einem pulsierenden städtischen Zentrum mit einer Mischung aus moderner Infrastruktur und kulturellem Erbe entwickelt. Die Stadtverwaltung konzentriert sich auf Stadtentwicklung, Bildung und die Erhaltung historischer Stätten, wie z. B. der Altstadt von Depok, die die Wurzeln der Kolonialzeit widerspiegelt.
DP3AP2KB
„DP3AP2KB“ scheint ein Akronym zu sein, aber seine Bedeutung ist weder im englischen noch im indonesischen Kontext allgemein bekannt. Wenn es sich auf ein bestimmtes Regierungsamt, eine kulturelle Stätte oder eine Organisation bezieht – wie z. B. *Dinas Pemberdayaan Perempuan, Perlindungan Anak, Pengendalian Penduduk dan Keluarga Berencana* (Agentur für Frauenförderung, Kinderschutz, Bevölkerungskontrolle und Familienplanung) in bestimmten indonesischen Regionen -, ist es in der Regel für Sozialhilfeprogramme zuständig. Ohne weiteren Kontext ist eine genaue Zusammenfassung nicht möglich, aber solche Agenturen konzentrieren sich oft auf die Gleichstellung der Geschlechter, Kinderrechte und Familienplanungsinitiativen. Könnten Sie das näher erläutern oder zusätzliche Details nennen?
Asta Cita
„Asta Cita“ (auch bekannt als „Stadt der Toten“) ist eine antike Nekropole in der Kaukasusregion, die insbesondere mit der Koban-Kultur (ca. 1100-400 v. Chr.) in Verbindung gebracht wird. Diese archäologische Stätte weist zahlreiche Steingräber und Grabhügel auf, die die Bestattungspraktiken und die sozialen Strukturen der frühen eisenzeitlichen Gemeinschaften in diesem Gebiet widerspiegeln. Die Stätte bietet wertvolle Einblicke in die Rituale, die Handwerkskunst und den kulturellen Austausch der alten kaukasischen Völker.
TP PKK
„TP PKK“ bezieht sich wahrscheinlich auf *Tim Penggerak Pemberdayaan Kesejahteraan Keluarga* (Family Welfare Movement Team), eine gemeindebasierte Organisation in Indonesien, die sich auf die Stärkung von Familien, insbesondere Frauen, durch Bildung, Gesundheit und wirtschaftliche Initiativen konzentriert. Sie wurde unter dem Dach der *PKK* (Pemberdayaan Kesejahteraan Keluarga) gegründet, die auf die 1970er Jahre zurückgeht, und ist auf dörflicher bis nationaler Ebene tätig, um soziale Wohlfahrt und Entwicklung zu fördern. Die Programme der PKK orientieren sich häufig an der Politik der Regierung, um die Widerstandsfähigkeit der Familien und das Wohlergehen der Gemeinschaft zu verbessern.
(Hinweis: Wenn sich „TP PKK“ auf einen bestimmten Ort oder eine kulturelle Stätte bezieht, der/die nicht allgemein bekannt ist, wäre für die Genauigkeit ein zusätzlicher Kontext erforderlich)
Religiöses Gericht der Stadt Depok
Das Religionsgericht der Stadt Depok (Pengadilan Agama Depok) ist ein islamisches Gericht in Depok, Westjava, Indonesien, das sich mit Rechtsangelegenheiten für Muslime befasst, darunter Heirat, Scheidung, Erbschaft und religiöse Schenkungen. Es wurde als Teil des landesweiten Systems religiöser Gerichte unter dem Obersten Gerichtshof Indonesiens eingerichtet und arbeitet auf der Grundlage des islamischen Rechts (Scharia) im Rahmen des indonesischen Zivilrechts. Seine Geschichte spiegelt die Integration islamischer Rechtstraditionen in das indonesische Rechtssystem wider, insbesondere nach der offiziellen Anerkennung der Religionsgerichte im Jahr 1989.