Jakarta – Während der Veranstaltung zum autofreien Tag in der Margonda Raya Straße in Depok am Sonntag gab es einen interessanten Moment. Einige Anwohner brachten Affen und sogar Enten zu der Veranstaltung mit, während sie trainierten.

Jakarta

Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert als hinduistische Hafenstadt zurückreicht. Jahrhundert als hinduistische Hafenstadt zurückreicht. Später wurde sie unter der niederländischen Kolonialherrschaft unter dem Namen Batavia zu einem wichtigen Handelszentrum, bevor sie nach der Unabhängigkeit Indonesiens 1945 ihren heutigen Namen erhielt. Heute ist Jakarta eine Mischung aus modernen Wolkenkratzern und historischen Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt (Kota Tua) und dem Nationaldenkmal (Monas), die das vielfältige kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln.

Margonda-Raya-Straße

Die Margonda Raya Street ist eine Hauptverkehrsstraße in Depok, Westjava, Indonesien, die für ihre geschäftigen Aktivitäten im Bereich Handel und Bildung bekannt ist. Die Straße ist nach Margonda benannt, einem lokalen Helden, der während der indonesischen Nationalrevolution kämpfte. Heute ist sie eine wichtige Verkehrsader mit Universitäten, Einkaufszentren und Restaurants, die das Wachstum von Depok als Satellitenstadt von Jakarta widerspiegeln.

Depok

Depok ist eine Stadt in Westjava, Indonesien, die ursprünglich im 17. Jahrhundert als Privatbesitz von Cornelis Chastelein, einem niederländischen Kolonialbeamten, gegründet wurde. Später entwickelte sie sich zu einem Zentrum für Bildung und Religion, das historisch mit dem Christentum in der Region verbunden ist. Heute ist Depok ein belebter Vorort in der Nähe von Jakarta, der für seine Universitäten und seine Mischung aus städtischem und kulturellem Erbe bekannt ist.