Die SMA Muhammadiyah I Depok, gelegen an der Jalan Raya Sawangan in Pancoran Mas, hat für das Schuljahr 2025/2026 nur vier neue Schüler aufgenommen.

Laut Berichten könnte die Schule eigentlich bis zu 29 Schüler pro Klasse unterrichten.

„Laut den Daten gab es fünf Bewerber, aber bisher sind nur vier Schüler in der Schule erschienen“, sagte ein Schulvertreter.

Diese Situation unterscheidet sich stark von den Schülerzahlen in den Klassen XI und XII.

„Die höheren Klassen haben meist etwa 20 Schüler. Derzeit hat die Klasse XI, soweit ich weiß, 29 Schüler. Die Klasse XII hat etwa 27 Schüler“, fügte der Vertreter hinzu.

Während der Anmeldephase für neue Schüler erhielt die Schule fünf Anmeldeunterlagen. Allerdings hat ein Schüler bis heute keinen Unterricht besucht.

Infolgedessen nehmen nur vier Schüler am Unterricht der Klasse X teil.

Der Rückgang der Schülerzahlen ist wahrscheinlich auf Änderungen in der Regierungspolitik zurückzuführen, insbesondere bei den Klassenquoten für öffentliche Schulen.

„Der Unterschied könnte auf die neuen Regelungen für die Aufnahme an öffentlichen Gymnasien zurückzuführen sein. Der Zeitplan wurde verschoben und die Klassenquoten erhöht. Soweit ich weiß, sind es jetzt 50 Schüler pro Klasse, während es im letzten Jahr nur 40 waren“, erklärte der Vertreter.

Die Schule hofft, dass die Provinzregierung West-Java das neue Schülerauswahlverfahren (SPMB) für öffentliche Schulen überprüft.

„Ich hoffe, die Provinzregierung West-Java findet eine Lösung für das diesjährige SPMB, da es private Schulen negativ beeinflusst hat“, schloss der Vertreter.

SMA Muhammadiyah I Depok

Die SMA Muhammadiyah I Depok ist eine private islamische Oberschule in Depok, Indonesien, die mit der Muhammadiyah-Organisation verbunden ist, einer der größten muslimischen Gruppen des Landes. Als Teil des Muhammadiyah-Bildungsnetzwerks legt die Schule Wert auf akademische Exzellenz und islamische Werte und folgt damit dem Auftrag der Organisation, moderne Bildung mit religiösen Grundsätzen zu verbinden. Sie bietet Familien eine Alternative, die einen glaubensbasierten Lehrplan neben den nationalen Bildungsstandards suchen.