Новости городов Азии

Oloan Nababan Erwähnt Die Rombel 44-Politik an SMPN Zur Bewältigung Der Kapazitätsbeschränkung

Mitglied der Kommission IV des Stadtrates von Bekasi, Oloan Nababan

KOTA BEKASI – Das Mitglied der Kommission IV des Stadtrates von Bekasi, Oloan Nababan, unterstützt die Festlegung der Klassengrößen (Rombel) auf 44 Schüler pro Klasse im neuen Aufnahmeverfahren (SPMB) für das Schuljahr 2025/2026. Er betont, dass dieser Schritt dazu dient, die Anzahl der SD-Absolventen zu optimieren, die an öffentlichen Mittelschulen (SMP) aufgenommen werden können.

„Wir wissen alle, dass die Anzahl der SD-Absolventen jedes Jahr in der Stadt Bekasi nicht mit der Anzahl der verfügbaren öffentlichen Schulen übereinstimmt. Umgerechnet können mit der Rombel 44-Politik nur etwa 47 Prozent der SD-Absolventen in öffentliche Mittelschulen aufgenommen werden“, erklärte Oloan Nababan am Samstag, (31/05/2025).

Ihm zufolge ist die Entscheidung der Stadtverwaltung von Bekasi, die Anzahl der Schüler pro Rombel auf 44 zu erhöhen, eine konkrete Reaktion auf den Wunsch der Mehrheit der Eltern, dass ihre Kinder auf staatliche Schulen gehen können.

„Die Mehrheit der Eltern in der Stadt Bekasi möchte, dass ihre Kinder auf öffentliche Mittelschulen gehen. Aber aufgrund der Kapazitätsbeschränkung können nicht alle aufgenommen werden. Deshalb ist die Erhöhung der Rombel auf 44 Schüler eine vorübergehende Lösung“, erklärte Oloan.

Oloan betonte, dass die Stadtverwaltung von Bekasi weiterhin für die Schüler präsente sein werde, die in öffentlichen Schulen keinen Platz finden. Durch die Zusammenarbeit mit Privatschulen bietet die Regierung Subventionen für Schüler, die ihre Ausbildung an Privatschulen fortsetzen.

„Auch wenn sie nicht in öffentliche Mittelschulen aufgenommen werden können, muss die Regierung präsent sein. Schüler, die an Privatschulen aufgenommen werden, benötigen Subventionen. Derzeit besteht bereits eine Zusammenarbeit zwischen der Regierung und Privatschulen“, betonte er.

Er forderte die Gemeinschaft auf, die Kapazitätsbeschränkungen der öffentlichen Mittelschulen zu verstehen. Dennoch bemüht sich die Regierung, die beste Lösung zu finden, um das Recht auf Bildung für alle Kinder in der Stadt Bekasi zu gewährleisten.

„Diese Politik ist eine Form lokaler Weisheit im Verfahren der Schüleraufnahme. Das Ziel ist klar: gleiche und gerechte Chancen für alle Kinder in der Stadt Bekasi zu bieten“, sagte er.(ADV)