Новости городов Азии

Schreiben ist nicht nur Selbstverwirklichung

Als Bung Hatta (Mohammad Hatta) von den niederländischen Kolonialherren relativ lange im Gefängnis von Boven Digul in Irian (heute Papua) festgehalten wurde, schrieb er ein phänomenales Buch mit dem Titel „Rudern zwischen zwei Felsen“. Dieses Buch wurde später die Grundlage für die Umsetzung der unabhängigen und aktiven Außenpolitik Indonesiens.

Als Bung Karno (Sukarno) ebenfalls relativ lange im Sukamiskin-Gefängnis in Bandung inhaftiert war, schrieb er ein phänomenales Buch mit dem Titel „Under the Banner of Revolution“. Dieses Buch inspirierte die junge Generation mit den edlen Werten des Kampfes.

Auf die Frage, was diese „Gründerväter“ dazu bewogen hat, Werke zu verfassen, die später zu einem historischen Vermächtnis wurden, antworteten beide lautstark: „Der Kampf für die Freiheit Beide antworteten lautstark, dass „die Zukunft Indonesiens besser sein muss!“

I present these two historic examples of the nation’s founders to motivate, especially students, that writing is not merely self-actualization, but truly carries a message

Über: Das Gefängnis von Boven Digul

Boven Digul war eine abgelegene Strafkolonie, die von der niederländischen Kolonialregierung Anfang des 20. Jahrhunderts im sumpfigen Dschungel von Papua, Indonesien, eingerichtet wurde. Es war berüchtigt für die Inhaftierung indonesischer Nationalisten und anderer politischer Gefangener, die sich der niederländischen Kolonialherrschaft widersetzten. Die harten Bedingungen und die Isolation des Lagers machten es zu einem der gefürchtetsten Gefängnisse in Niederländisch-Ostindien. Es symbolisierte die repressive Natur der Kolonialverwaltung und trug zur wachsenden Widerstandsbewegung bei, die schließlich zur Unabhängigkeit Indonesiens führte.

Über: Das Sukamiskin-Gefängnis

Das Sukamiskin-Gefängnis in Bandung, Indonesien, ist eine Einrichtung mit minimalen Sicherheitsvorkehrungen, die vor allem für die Unterbringung von Insassen bekannt ist, die wegen Korruption verurteilt wurden. Es wurde 1914 während der niederländischen Kolonialzeit errichtet und diente in der Vergangenheit zur Inhaftierung politischer Gefangener. In den letzten Jahren hat das Sukamiskin-Gefängnis wegen seiner relativ luxuriösen Unterbringung der Gefangenen Berühmtheit erlangt, was zu öffentlichen Kontroversen und Debatten über die Behandlung von Gefangenen in Indonesien geführt hat.