Der Verein hat zum Ende der Transferperiode eine wichtige Entscheidung getroffen und vier neue Spieler verpflichtet.
Der Trainer erklärte, dass diese Verpflichtungen das Ergebnis einer Strategie waren, zu warten, bis die Spielerpreise realistischer wurden.
Laut dem Trainer hatte das Team die Spieler bereits seit einem Monat im Visier.
Zu diesem Zeitpunkt sei die geforderte Ablösesumme jedoch noch zu hoch gewesen. „Wir wollten sie schon lange, aber der anfängliche Preis war sehr hoch. Der Verein wollte nicht so viel bezahlen“, so der Trainer.
Als sich das Transferfenster seinem Ende zuneigte, änderte sich die Situation. Erneute Angebote wurden gemacht, und diesmal hatten die Spieler noch keinen neuen Verein gefunden.
Genau diesen Moment nutzte der Verein, um sich die Verstärkungen zu sichern.
Der Trainer verglich diese Art des Transfers mit dem Handel an der Börse oder mit digitalen Assets.
„Im Fußball ist es wie auf einem Markt. Wenn der Preis hoch ist, kauft man nicht. Aber wenn der Preis fällt, ist das der beste Zeitpunkt zum Kaufen. Das ist wie mit Bitcoin“, sagte er.
Zu den vier neu verpflichteten Spielern gehören Federico Barba, ein erfahrener Verteidiger mit Serie-A-Erfahrung in Italien, sowie die beiden niederländischen Naturalisierten Mittelfeldspieler Thom Haye und Eliano Reijnders, die bereits in europäischen Top-Ligen gespielt haben. Deren Anwesenheit soll die Mannschaft verstärken.
Obwohl sie in letzter Minute verpflichtet wurden, betonte der Trainer, dass das Team sich keine Sorgen um die Eingewöhnung mache.
Er ist überzeugt, dass die neuen Spieler über ausreichend Qualität und Erfahrung verfügen, um sich schnell an den Spielstil der Mannschaft anzupassen.
Mit dieser Strategie hat der Verein ein umsichtiges Vorgehen beim Transfermanagement bewiesen. Neben der Verstärkung des Kaders konnte die Vereinsführung auch die finanziellen Mittel im Gleichgewicht halten.
Nun erwarten die treuen Fans den wirklichen Beitrag der Neuzugänge in den kommenden Wettbewerben.