Jakarta –
Mehrere Regionen haben aufgrund der aktuellen Lage Fernunterricht (PJJ) eingeführt. Nach aktuellen Erkenntnissen haben mindestens sechs Regionen ihre Schulen ab dem 1. September 2025 auf Fernunterricht umgestellt.
Wie bekannt ist, sind verschiedene Gesellschaftsgruppen auf die Straße gegangen, um die Abschaffung von Parlamentszulagen und die Verschwendung von Staatsgeldern zu fordern. Zu den Protesten gehören die allgemeine Bevölkerung, Universitätsstudenten und Schüler.
Die Eskalation der Proteste folgte auf den Tod eines Online-Motorradtaxifahrers durch ein Polizeifahrzeug. Dies löste eine weitere Demonstrationswelle aus, die bis Sonntag, den 31. August 2025, andauerte.
Aufgrund dieser Situation haben mehrere Regionen PJJ-Richtlinien für die Sicherheit der Schüler und des Bildungspersonals eingeführt. Die Liste ist wie folgt.
Liste der Regionen mit Schulen, die ab dem 1. September 2025 PJJ umsetzen
1. Jakarta
Die Provinzregierung von Jakarta entschied in ihrem offiziellen Schreiben Nr. 8660/PK.00.00, dass der Lernprozess sowohl in der Schule als auch zu Hause fortgesetzt wird. Die Bestimmungen für Jakarta sind:
1. Für Bildungseinrichtungen in der Nähe von Protestorten oder mit Zugangsbeschränkungen oder auf Wunsch der Eltern/Erziehungsberechtigten sind Schulen berechtigt, Lernen von zu Hause aus durchzuführen.
2. Schulen, die nicht in der Nähe von Protestorten liegen oder ohne Zugangsbeschränkungen, können den Lernprozess entweder direkt in der Schule oder von zu Hause aus nach intensiver Kommunikation mit Eltern/Erziehungsberechtigten und der Schulgemeinschaft durchführen.
3. Schulleiter bieten Anleitung und überwachen die Umsetzung des Lernprozesses und bieten Alternativen bei auftretenden Hindernissen, in Absprache mit der Regionalen Bildungsabteilung und/oder der Bildungsbehörde.
„Diese Ankündigung gilt ab Montag, den 1. September 2025, bis auf Weiteres“, hieß es in der Bekanntmachung.
2. Bandung
Eine Reihe von Schulen in Bandung führte ab Montag, dem 1. September 2025, Online-Lernen ein. Eine dieser Schulen ist die SMAN 24 Bandung.
Dies geschah, um die Schüler im Auge zu behalten und ihre Teilnahme an Massenaktionen zu verhindern. Die Lehrer wurden gebeten, weiterhin virtuell von der Schule aus zu unterrichten.
„Für das Online-Lernen am morgigen Montag, dem 1. September 2025, und nach den Richtlinien der Regionalen Bildungsbehörde und des Schulleiters, wird erwartet, dass Lehrer den Unterricht virtuell von der Schule aus über Zoom oder Google Meet abhalten, damit die Schüler überwacht werden können“, hieß es in einer verbreiteten Mitteilung.
Der Leiter der Bildungsbehörde West Java, Purwanto, hatte bestätigt, dass Schulen gebeten wurden, vom 1. bis 4. September 2025 Online-Lernen einzuführen. Die Umsetzung sollte auf der Grundlage der Situation und der Bedingungen des Schulstandorts erfolgen.
„Das ist richtig, entsprechend den lokalen Bedingungen und der Einbeziehung der Eltern. Ja, wir werden in bestimmten Gebieten Online-Lernen einführen, basierend auf Analyse und Koordination zwischen jeder Regionalen Bildungsbehörde mit der lokalen Führung und jedem Leiter der Bildungseinheit“, erklärte er.
Nach einem Koordinationstreffen mit dem Regionalen Führungskommunikationsforum West Java im Gedung Sate am Sonntagnachmittag wurde diese Regelung jedoch geändert. Die Schulen, so Purwanto, würden den Unterricht wie gewohnt in Präsenz fortsetzen.
„Auf der Grundlage der Neuabstimmung werden die Schulen den Unterricht wie gewohnt fortsetzen“, sagte Purwanto.
3. Yogyakarta
Eine weitere Region mit PJJ sind Schulen unter der Schirmherrschaft der Muhammadiyah-Stiftung in Yogyakarta. In einem Instagram-Post des Rates für Grund- und Sekundarbildung sowie nicht-formale Bildung von Yogyakarta entschied der Rat:
1. Der Unterricht wird wie gewohnt fortgesetzt, jedoch mit erhöhter Wachsamkeit gegenüber den eskalierenden Risiken der politischen Situation. Schulen/Madrasahs werden aufgefordert, die Schüler zu belehren, sich nicht leicht provozieren zu lassen und die Teilnahme an Demonstrationen zu vermeiden, die zu anarchischen Aktionen führen.
2. Für Schulen/Madrasahs in Hochrisikogebieten am Montag, dem 1. September 2025, kann geführtes Online-Lernen implementiert werden.
3. Alle Parteien werden aufgefordert, eine positive Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen aufrechtzuerhalten.