Lokale kulinarische Innovationen standen im Mittelpunkt des Bandung Nyuanki 2025 Festivals im Dewi Sartika Park in Bandung. Die Veranstaltung präsentierte traditionelle Gerichte wie Cuanki, Fleischbällchen und Siomay und bot nicht nur nostalgische Aromen, sondern förderte auch die Zusammenarbeit zwischen kleinen Unternehmen, der Gemeinde und der Stadtverwaltung.
Das Festival wurde offiziell mit dem Ziel eröffnet, die kulinarische Identität Bandungs zu stärken und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum an der Basis anzukurbeln.
Die Teilnehmer erkundeten verschiedene Cuanki-Variationen, die von von der Stadt unterstützten Unternehmern zubereitet wurden.
„Cuanki ist nicht nur ein Essen. Es ist ein Symbol für die Esskultur in Bandung – voller Geschmack, Lachen und Geschichten“, sagte ein Vertreter des Dewi Sartika Parks.
Neben dem Essen diente das Festival auch als soziales und kulturelles Zentrum mit Aktivitäten wie Gruppensport, Open-Air-Aufführungen und kostenlosen Gesundheitsdiensten.
Ein lokales Wasserunternehmen stellte sein Quellwasser in Flaschen als Teil einer städtischen Trinkkampagne vor.
Dutzende von kulinarischen Anbietern präsentierten Innovationen wie Instant-Cuanki, gegrillte Cuanki, Erdnuss-Siomay und trendige Tapioka-Snacks. Die lebhafte Atmosphäre war erfüllt vom Lachen der Kinder, von Gesprächen und dem Duft der Cuanki-Brühe.
Unterstützung kam von verschiedenen Partnern, die Werbemöglichkeiten, interaktive Stände und digitale Schulungen für Unternehmen anboten.
Es wurde angekündigt, dass das Festival auf weitere Bezirke ausgedehnt werden soll, um sicherzustellen, dass alle Gemeinden den kulinarischen Geist Bandungs erleben können.
„Wir wollen, dass die Aromen von Bandung überall gefeiert werden. Hier geht es darum, die Menschen durch Freude zu vereinen“, fügte der Vertreter hinzu.
Ein herausragender Anbieter, Moika Food aus Cimahi, verwandelte Tapioka in hochwertige Produkte wie modernisierte Cilok, Seblak und Aci-Fleischbällchen.
Moika wurde 2017 gegründet und begann damit, beliebte Snacks in länger haltbare Formate umzuwandeln. Ihr charakteristisches gefrorenes Cireng Guyur – eine Mischung aus Pempek und Cireng – ist bis zu sechs Monate haltbar.
„Während der Pandemie wurden unsere Tiefkühlprodukte durch den Online-Verkauf zu Lebensrettern“, so der Gründer.
Heute beschäftigt Moika sieben Mitarbeiter mit Halal- und SNI-Zertifizierung und erwirtschaftet monatlich 60 bis 80 Millionen Rp, hauptsächlich über Shopee Live, Tokopedia und Offline-Veranstaltungen. Sie haben sogar schon Produkte während eines Staatsbesuchs in Singapur exportiert.
Um jüngere Verbraucher anzusprechen, hat Moika eine kinderfreundliche Verpackung und nicht-scharfe Varianten entwickelt.
„Wenn es den Kindern schmeckt, kaufen die Eltern mehr. Wir stellen sicher, dass alle Zutaten sicher sind, ohne Zusatz von MNG“, erklärten sie.
Das Festival spiegelte schließlich wider, wie Bandung Kreativität, lokale Wirtschaft und kulturelle Identität zu einem „Teller voller Glück“ verbindet

Die zweite Runde der Shell BLU CRU Yamaha Enduro Challenge 2025 findet an diesem Wochenende im Sambas Regent’s Office in West Kalimantan statt. Dies ist die dritte Ausgabe der Veranstaltung in West-Kalimantan nach den erfolgreichen Wiederholungen in Sanggau (2023) und Sintang (2024), wobei letztere eine Rekordbeteiligung verzeichnete.
West-Kalimantan bleibt ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders, da sich die Yamaha WR155R dort gut verkauft und das Gelände durch Palmenplantagen und abgelegene Gebiete ideal ist.
Bei der Sambas-Ausgabe werden neue Kategorien eingeführt: WR155R Women’s Class für einheimische Fahrerinnen und WR155R Sing Bebas Class für regionale Gemeinschaften. Zu den Rennklassen gehören Profi-, Fortgeschrittenen-, Community- und Hobbyklassen für WR155R- und YZ-Motorräder, die Profifahrer, Yamaha-Communities und Händlerteams anziehen.
Die Teilnehmer werden einen Rundkurs mit Felsen-, Baumstamm- und Reifenhindernissen bewältigen, bevor sie einen Waldabenteuerabschnitt mit rutschigen Lehmpisten zwischen Gummibäumen absolvieren.
Zu den Aktivitäten des Wochenendes gehören Prolog-Rennen auf dem Hindernisparcours zur Unterhaltung der Zuschauer sowie Produktausstellungen, Unterhaltung, Dienstleistungen und Gruppenfahrten.
Die Veranstaltung wird von Sponsoren wie SHELL, Yamalube, Kayaba und Pirelli unterstützt.