Der Regen am Dienstagabend, den 21. Oktober, hat wesentlich zur Reinigung der Luft in Mumbai beigetragen. Laut dem Central Pollution Control Board (CPCB) wurde der Luftqualitätsindex (AQI) in Mumbai am Mittwochmorgen bei 134 gemessen, was in die Kategorie „mäßig“ fällt. Diese Verbesserung der Luftqualität kommt als große Erleichterung, da der AQI am Dienstag nach Diwali noch bei 211 lag und damit in der Kategorie „schlecht“.
Laut CPCB-Daten war die Luftqualität am Dienstag in einigen Gebieten Mumbais sogar noch schlechter. An der Messstation Colaba erreichte der AQI 341, was in die Kategorie „sehr schlecht“ fällt. Der Regen wurde durch ein Tiefdruckgebiet in den östlichen Winden in niedrigeren Höhen über Maharashtra zusammen mit erhöhter Feuchtigkeit und hohen Temperaturen verursacht. Diese Bedingungen verstärkten die Gewitteraktivität über Konkan und dem Landesinneren Maharashtras und halfen dabei, die Stadtluft zu reinigen.
Mehrere Gebiete verzeichnen zufriedenstellenden AQI
Nach dem Regen verbesserte sich die Luftqualität an vielen Orten in Mumbai, wobei atembare Werte gemessen wurden. Trotz des Regens in der Dienstagnacht waren in einigen Gegenden jedoch weiterhin Feuerwerkskörper zu hören. Dennoch wurde am Mittwochmorgen der AQI im Bandra Kurla Complex (BKC) mit 227 (Kategorie „schlecht“) aufgezeichnet, während das Maharashtra Pollution Control Board (MPCB) am selben Ort einen AQI von 99 maß, was in die Kategorie „zufriedenstellend“ fällt. In Borivali East lag der AQI bei 165, während das MPCB 99 verzeichnete.
Laut MPCB-Daten lag der AQI in Colaba bei 98, in Chembur bei 124, in Mulund bei 152 und in Kherwadi (Bandra East) bei 113. Unterdessen zeigten Daten AQI-Werte von 198 in Navy Nagar, 185 in Malad West, 155 in Deonar und 84 in Bhandup West. Laut CPCB werden die AQI-Werte wie folgt kategorisiert: 0-50 „gut“, 51-100 „zufriedenstellend“, 101-200 „mäßig“, 201-300 „schlecht“, 301-400 „sehr schlecht“, 401-450 „schwerwiegend“ und über 450 „sehr schwerwiegend“.
Regenwarnung für Mumbai
Nach Prognosen der Wetterbehörde ist in Maharashtra in den nächsten zwei bis drei Tagen weiterhin mit Regen zu rechnen. Die Wetterabteilung hat eine Warnung vor Gewittern und Regen herausgegeben. Es ist anzumerken, dass am Dienstag ebenfalls leichte bis mäßige Niederschläge in vielen Teilen des Bundesstaates, einschließlich Mumbai, aufgezeichnet wurden, was den Bewohnern Mumbais Erleichterung von der Luftverschmutzung nach Diwali verschaffte.
Mumbai
Mumbai ist eine bedeutende Hafenstadt und das Finanzzentrum Indiens, gelegen an der Westküste. Ursprünglich eine Ansammlung von sieben Inseln, die von Fischereigemeinschaften bewohnt wurden, wurde es unter britischer Kolonialherrschaft, insbesondere durch die East India Company, zu einem wichtigen städtischen Zentrum ausgebaut. Heute ist es eine pulsierende, dicht besiedelte Metropole, bekannt für ihre Bollywood-Filmindustrie, historische Wahrzeichen wie das Gateway of India und markante wirtschaftliche Kontraste.
Maharashtra
Maharashtra ist ein Bundesstaat in Westindien mit einem reichen historischen Erbe, der von bedeutenden Dynastien wie den Mauryas, Satavahanas und Marathen regiert wurde. Es ist vor allem als Heimat des Marathen-Kriegers König Chhatrapati Shivaji Maharaj aus dem 17. Jahrhundert bekannt. Heute ist es die wirtschaftliche Drehscheibe Indiens, beherbergt die geschäftige Hauptstadt Mumbai und verfügt über bedeutende Kulturstätten wie die Höhlen von Ajanta und Ellora.
Konkan
Konkan ist eine malerische Küstenregion in Westindien, die sich von Maharashtra über Goa bis nach Karnataka erstreckt. Historisch war sie ein bedeutendes Zentrum für den Seehandel und wurde von einer Reihe von Dynastien regiert, darunter die Mauryas, Satavahanas und später die Portugiesen, deren Einfluss noch heute in Architektur und Kultur sichtbar ist. Heute ist die Region für ihre schönen Strände, ihre einzigartige Küche und ihre üppig grünen Landschaften bekannt.
Colaba
Colaba ist ein historisches Viertel und einer der südlichsten Bezirke von Mumbai, Indien. Ursprünglich eine separate Insel, wurde es im 19. Jahrhundert durch Landgewinnungsprojekte mit der Hauptstadt verbunden. Heute ist es ein lebendiges Viertel, bekannt für seine ikonischen Wahrzeichen wie das Gateway of India, das Taj Mahal Palace Hotel und seinen geschäftigen Straßenmarkt.
Bandra Kurla Complex (BKC)
Der Bandra Kurla Complex (BKC) ist ein erstklassiges Geschäfts- und Finanzzentrum in Mumbai, Indien. Seine Entwicklung begann in den 1970er Jahren durch die Mumbai Metropolitan Region Development Authority (MMRDA), um die traditionellen Geschäftsviertel im Süden zu entlasten. Heute ist es ein moderner, geplanter Komplex, der zahlreiche Büros, Banken, Konsulate und hochwertige Gewerbeflächen beherbergt.
Borivali East
Borivali East ist ein geschäftiger Vorort von Mumbai, Indien, der vor allem für seine Wohn- und Gewerbegebiete bekannt ist. Sein bedeutendstes kulturelles und natürliches Wahrzeichen ist der Sanjay Gandhi National Park, ein riesiger geschützter Wald und einer der wenigen großen Nationalparks weltweit, die innerhalb einer Stadtgrenze liegen. Historisch hat sich das Gebiet von einer Region mit kleinen Dörfern und Wäldern zu einem wichtigen Vorortzentrum im Zuge der städtischen Expansion Mumbais entwickelt.
Chembur
Chembur ist ein bedeutendes Wohn- und Industrieviertel in Mumbai, Indien. Historisch ein Dorf, erlebte es nach der indischen Unabhängigkeit und dem Ausbau der chemischen und Düngemittelindustrie ein beträchtliches Wachstum. Heute ist es ein gut angebundenes und dicht besiedeltes Gebiet, bekannt für seine vielfältigen Gemeinschaften.
Mulund
Mulund ist ein Wohnvorort im Nordosten von Mumbai, Indien. Historisch war es ein Dorf, bekannt für seine Hügel, Wälder und Steinbrüche, bevor es in die expandierende Stadt integriert wurde. Heute ist es ein dicht besiedeltes Gebiet, bekannt für seine Mischung aus Wohngebäuden, Einkaufszentren und Grünflächen.