Gute Nachrichten für Haushalt mit niedrigem und mittlerem Einkommen (EWS/LIG), die sich den Traum von einer eigenen Wohnung in Mumbai erfüllen wollen. Die Brihanmumbai Municipal Corporation (BMC) hat den Verkauf von 426 sogenannten „integrativen Wohnungen“ gestartet. Diese Wohnungen sind speziell für Personen mit einem Jahreseinkommen von maximal 9 Lakh Rupien (₹ 9,00.000) konzipiert. Die Immobilien liegen in teuren Stadtteilen wie Kandivali, Goregaon und Bhandup. Die Preise bewegen sich jedoch zwischen 60 Lakh und 1 Crore Rupien (₹ 60,00.000 – ₹ 1,00,00.000).
Lage und Preise der Wohnungen
Die 426 von der BMC zum Verkauf stehenden Wohnungen sind über verschiedene, bedeutende Stadtteile verteilt. Dazu gehören Vororte im Westen wie Borivali, Marol, Jogeshwari, Goregaon, Malad und Kandivali sowie Gebiete wie Bhaykhala und Kanjur Marg. Die Größe der Wohnungen reicht von 322 Quadratfuß (etwa 30 m²) bis 645 Quadratfuß (etwa 60 m²). Preislich liegen sie zwischen etwa 60 Lakh und 1 Crore Rupien.
EWS-Kategorie (Jahreseinkommen ≤ ₹ 6 Lakh): Für diese Kategorie sind 122 Wohnungen mit einer Fläche von bis zu 322 Quadratfuß verfügbar. Weitere 240 Wohnungen in Bhandup fallen ebenfalls in diese Kategorie.
LIG-Kategorie (Jahreseinkommen ≤ ₹ 9 Lakh): Für diese Kategorie sind 64 Wohnungen mit einer Fläche von bis zu 645 Quadratfuß erhältlich.
Allerdings sind 27 Wohnungen in Kanjur Marg erst nach kleineren Renovierungen bezugsfertig, da sie seit ihrer Übergabe im Jahr 2020 leer standen.
Bewerbungsfrist und Ablauf des Losverfahrens
Das Bewerbungsverfahren für Interessenten begann am 16. Oktober. Bewerber haben bis zum 14. November, 17:00 Uhr, Zeit, das Formular auszufüllen und die erforderliche Bearbeitungsgebühr sowie die Kaution zu hinterlegen. Der gesamte Bewerbungsprozess findet online statt. Nach Eingang aller Bewerbungen wird die endgültige Liste der berechtigten Bewerber am 18. November erstellt. Anschließend führt die Stadtverwaltung ein Losverfahren durch, und die Namen der erfolgreichen Bewerber werden bis zum 21. November, 17:00 Uhr, bekannt gegeben. Dieses transparente Verfahren soll Chancengleichheit gewährleisten.
Ein historischer Verkauf für die BMC
Dieser Verkauf ist historisch, da die BMC zum ersten Mal erworbene Wohnungen unter den neuen Regeln der „Development Control and Promotion Regulations (DCPR), 2034“ verkauft. Diese Vorschriften wurden 2018 eingeführt, mit dem Ziel, Wohnraum für alle in Mumbai sicherzustellen.
So bewerben Sie sich und erhalten Hilfe
Der gesamte Bewerbungsprozess wurde für die Bequemlichkeit der Bewerber online gestaltet. Interessierte können sich über die offizielle Website https://bmchomes.mcgm.gov.in bewerben. Bei Fragen zum Ausfüllen des Formulars oder zur Berechtigung bietet die BMC direkte Unterstützung an. Hierfür kann die Telefonnummer 022-22754553 angerufen oder eine E-Mail an bmchomes@mcgm.gov.in gesendet werden. Zusätzlich kann auch der Assistant Commissioner der Estate Department im BMC-Hauptgebäude aufgesucht werden.
Laut BMC wurden die Wohnungspreise gemäß dem „Ready Reckoner“-Satz festgelegt. Dennoch gibt es Kritik: Viele sind der Ansicht, dass das Ziel, bezahlbaren Wohnraum für einkommensschwache und mittelständische Haushalte zu schaffen, aufgrund der hohen Preise nur nominell erreicht wurde und die Wohnungen letztlich kaum „integrativ“ sind.
Brihanmumbai Municipal Corporation (BMC)
Die Brihanmumbai Municipal Corporation (BMC) ist die Verwaltungskörperschaft, die für die Stadt Mumbai, Indien, zuständig ist. Sie wurde 1888 gegründet und ist eine der wohlhabendsten Kommunalverwaltungen des Landes. Ihr ikonisches Hauptgebäude, ein viktorianischer Bau aus dem Jahr 1893, befindet sich in South Mumbai.
Kandivali
Kandivali ist ein lebhafter Vorort im Norden Mumbais. Historisch gesehen bestand er aus einer Ansammlung von Fischerdörfern und soll bereits in der Steinzeit besiedelt gewesen sein. Heute ist es ein sich schnell entwickelndes Wohn- und Geschäftsviertel.
Goregaon
Goregaon ist ein geschäftiger Vorort Mumbais, der sich von einem ländlichen, von Wäldern umgebenen Gebiet zu einem bedeutenden Wohn- und Geschäftszentrum entwickelt hat, nicht zuletzt durch den Film City Komplex.
Bhandup
Bhandup ist ein Vorort im Nordosten Mumbais. Früher für seine Reisfelder bekannt, ist es heute ein vorwiegend Wohn- und Industriegebiet und Standort eines der großen Wasseraufbereitungswerke der Stadt.
Borivali
Borivali ist ein lebhafter Vorort im Norden Mumbais. Das einstige Dorf, bekannt für seine Wälder und den angrenzenden Sanjay Gandhi National Park, hat sich zu einem wichtigen Wohn- und Verkehrsknotenpunkt entwickelt.
Marol
Marol ist vor allem als Vorort und bedeutende U-Bahn-Station im Bezirk Andheri East in Mumbai bekannt. Seine Geschichte ist eng mit der Entwicklung dieses Stadtgebiets verbunden.
Jogeshwari
Jogeshwari ist ein Vorort Mumbais, bekannt für die alten Jogeshwari-Höhlen. Diese Felsentempel, die Lord Shiva gewidmet sind, stammen aus dem 6. Jahrhundert n. Chr. und gehören zu den frühesten hinduistischen Höhlentempeln der Region.
Malad
Malad ist ein weiterer bedeutender und bevölkerungsreicher Vorort im Nordwesten Mumbais, Indien. Es handelt sich um ein wichtiges Wohn- und Geschäftsviertel.
„`
.info-box {
background-color: #f0f9ff;
border-left: 4px solid #60a5fa;
border-radius: 0.5rem;
box-shadow: 0 1px 3px 0 rgba(0, 0, 0, 0.1), 0 1px 2px 0 rgba(0, 0, 0, 0.06);
margin: 1rem 0;
padding: 1rem;
}
.info-box h3 {
color: #1e40af;
font-size: 1.125rem;
font-weight: 600;
margin-bottom: 0.5rem;
}
.info-box p {
color: #374151;
}