Nach der Umsetzung der Forderung nach einer Maratha-Reservierung in Maharashtra plant Ministerpräsident Devendra Fadnavis eine bedeutende Änderung an der Reservierungsregelung für die Scheduled Castes (registrierte Kasten). Auf einem Kongress in Mumbai zu den Themen Reservierung und Kastenumbrüche deutete Fadnavis an, dass bald eine Unterquote innerhalb der Reservierungsquote für die Scheduled Castes eingeführt wird.

Ministerpräsident Fadnavis erklärte zum Thema Reservierung, dass die OBC-Reservierung eine „Creamy Layer“-Klausel enthalte. Diese besage, dass wohlhabende Personen aus der OBC-Gemeinschaft keine Reservierungsvorteile mehr in Anspruch nehmen könnten. Diese Vorteile stünden nur der nicht-begüterten Schicht der OBCs offen. Der Oberste Gerichtshof habe die Begriffe „Creamy Layer“ und „Non-Creamy Layer“ sehr klar definiert.

„Klassifizierung der Reservierung in ein bis zwei Monaten“

Fadnavis sagte, der Oberste Gerichtshof habe kürzlich in einer Entscheidung auch die Einführung der „Creamy Layer“-Formel für die Scheduled Castes erwähnt. Selbst unter den Scheduled Castes gebe es in jedem Bundesstaat eine dominante Kaste, die den Großteil der Reservierungsvorteile beanspruche. Darüber hinaus habe das Gericht von einer Aufteilung der Reservierungen für Scheduled Castes gesprochen, da viele Kasten in der Gesellschaft die Reservierungsvorteile nicht in vollem Umfang nutzen könnten.

Der Ministerpräsident kündigte an, die Aufteilung der Reservierung für Scheduled Castes werde innerhalb der nächsten ein bis zwei Monate umgesetzt. Er informierte, dass für die Verteilung der Reservierungen ein Komitee unter dem Vorsitz eines ehemaligen Richters des Obersten Gerichts gebildet worden sei. Dessen Bericht befinde sich in der Endphase und werde so nach Vorlage umgesetzt.

13% Reservierungsvorteil für Scheduled Castes

Für die Scheduled Castes gilt derzeit eine Reservierungsquote von 13 %. Die Forderung nach einer Unterteilung dieser Quote besteht seit Langem. Der Ansicht nach profitieren größere Kasten wie Mahar, Charmakar und Dhor überproportional von der Reservierung, während Kasten mit geringerer Bevölkerungszahl im Staat benachteiligt werden. In diesem Szenario soll die 13%-Quote für Scheduled Castes in zwei Teile aufgeteilt werden.

Politische Debatte über die Reservierungsklassifizierung

In verschiedenen Bundesstaaten des Landes wird seit Langem über Unterkategorien innerhalb der Scheduled Castes, Scheduled Tribes und der OBC-Klasse sowie deren Reservierungsfragen debattiert. Im August 2024 entschied eine Kammer des Obersten Gerichtshofs unter dem Vorsitz des Chief Justice, dass die Befugnis zur Kategorisierung der SC-ST-Reservierungen bei den Landesregierungen liege.

In jedem Bundesstaat des Landes gibt es eine dominante Kaste innerhalb der Dalit-Gemeinschaft. In Bihar sind es die Paswan, in Uttar Pradesh die Jatav und in Maharashtra die Mahar. Gegenüber diesen Kasten werden andere Dalit-Kasten oft politisch mobilisiert. In Maharashtra wird die Forderung nach einer separaten Unterquote innerhalb der Dalit-Reservierung seit Langem erhoben.

Mahar gegen Nicht-Mahar in Maharashtra

Die Dalit-Bevölkerung in Maharashtra, die etwa 13 Prozent ausmacht, teilt sich in zwei Gruppen: Mahar und Nicht-Mahar. Die Mahar-Kaste stellte etwas mehr als die Hälfte der Dalits in Maharashtra. Als Dr. Babasaheb Ambedkar die Dalit-Bewegung startete, schlossen sich ihm überwiegend Angehörige seiner eigenen Mahar-Kaste an. Zu den anderen Dalit-Kasten gehören Mang, Kori, Khatik, Matang, Bhed, Chamar, Dhor, Dom, Aulakh und Gotraj. Als Dr. Ambedkar konvertierte, wurden überwiegend Mahars Buddhisten.

In Maharashtra wird oft der Vorwurf erhoben, die Mahar-Kaste habe den Großteil der Vorteile aus der Dalit-Reservierung erhalten. Dies führte zu einer anhaltenden Forderung nach einer separaten Quote für die Nicht-Mahar-Kasten. Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs ist es für die Landesregierung einfacher geworden, Schritte zur Kategorisierung der Dalit-Reservierungen in Maharashtra einzuleiten. Devendra Fadnavis hat nun eine wichtige Ankündigung in diese Richtung gemacht.