Hyderabad – Der Deepshikha Women’s Club veranstaltete am Montag im Secunderabad Club eine Sitzung zu den Themen Sicherheit, Sozialbewusstsein und Wirtschaftskriminalität. Die erfahrene IPS-Beamtin Reema Rajeshwari und die IRS-Beamtin Anjala Sahu sprachen vor den Mitgliedern von Deepshikha über verschiedene Aspekte der Cyber-, Sozial- und Finanzsicherheit. Sie betonten, dass Sicherheit eine gemeinsame Verantwortung sei.
In der von Archana Jaju moderierten Diskussion erklärte Anjala Sahu, dass jeder sich seiner finanziellen Verantwortung bewusst sein und ehrlich handeln solle. Pünktliche Steuerzahlungen trügen maßgeblich zur nationalen Entwicklung bei. Sie riet, sich aktiv über Einkommensteuer, Steuererklärungen und andere finanzielle Themen zu informieren – mindestens fünf Minuten täglich sollten dafür aufgewendet werden.
Bewusstsein für Cybersicherheit und finanzielle Verantwortung
Anjala Sahu fügte hinzu, dass verantwortungsvolle Steuerzahlungen die Regierung unterstützen. Leider vernachlässigten viele diese Pflicht noch immer. Sie teilte ihre Erfahrungen mit und merkte an, dass sie ohne ihren IRS-Beitritt wohl im Bildungsbereich tätig wäre, da sie es liebe, Menschen Konzepte zu erklären.
Reema Rajeshwari, die gemeinsam mit Archana Jaju auf Fragen einging, wies darauf hin, dass Sicherheit im heutigen technologiegetriebenen Zeitalter eine zentrale Herausforderung darstelle. Technologie biete zwar Komfort, schaffe aber auch Schwachstellen – selbst in den eigenen vier Wänden seien Menschen nicht mehr sicher. Sie betonte, dass Technologie zwar weit verbreitet sei, der richtige Umgang damit jedoch oft nicht vermittelt werde.
Kinder entwickelten sich schneller als früher, daher müsse Sicherheitserziehung zu Hause beginnen. Menschen müssten sich über Cyberkriminalität und Technologiemissbrauch informieren, da Bewusstsein die einzige Lösung sei. Reema teilte zudem ihre Erfahrungen als Polizistin und betonte, dass weibliche Beamte ähnlichen Herausforderungen gegenüberstünden wie ihre männlichen Kollegen.
Zum Verhältnis zwischen Polizei und Bürgern erwähnte sie Bemühungen, das traditionelle Image der Polizei in Indien durch mehr Sensibilität zu verändern. Sowohl Reema als auch Anjala betonten die Notwendigkeit öffentlicher Beteiligung an sozialer und nationaler Entwicklung: Die Regierung könne nicht allein alle Erwartungen erfüllen – Bürger müssten ihre Verantwortung wahrnehmen.
Die Präsidentin des Deepshikha Women’s Club, Priyanka Baheti, begrüßte die Teilnehmer und unterstrich die Dringlichkeit von Aufklärung angesichts steigender Cyberkriminalität. Sie bedankte sich für die Möglichkeit, von Beamtinnen wie Reema und Anjala zu lernen, und würdigte die Beiträge zum erfolgreichen Deepmela-2025-Event.