Hyderabad – Eluzhing Meru, der Hauptbezirksforstbeauftragte (Wildleben) und oberste Wildtieraufseher von Telangana, hat unangekündigt den Nehru Zoological Park besucht, um die Fortschritte der Entwicklungsarbeiten zu begutachten.

Laut einer Pressemitteilung wurden ihm die laufenden Baumaßnahmen sowie verschiedene Vorbereitungen erläutert, die für die Aufnahme neuer Tierarten getroffen werden. Diese kommen im Rahmen eines Tieraustauschprogramms aus anderen Zoos in den Park.

Es wurde mitgeteilt, dass demnächst neue Arten wie Zebras, Wallabys, Mandrills und Gibbons im Nehru Zoological Park eintreffen werden. Nach einer Quarantänezeit sollen die Tiere anlässlich der Feierlichkeiten zur „Wildlife Week“ oder zum „Zoo Day“ für die Besucher zugänglich gemacht werden. Man erhofft sich von den Neuzugängen einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen.

Lesen Sie auch…

Eluzhing Meru würdigte die Bemühungen, die neuen Tierarten aus verschiedenen Zoos zu beschaffen. Die tiergerechte Haltung, der wissenschaftlich fundierte Tieraustausch, die Anreicherung der Gehege sowie die weiteren Entwicklungsarbeiten wurden als vorbildlich gelobt.

Nehru Zoological Park

Der Nehru Zoological Park in Hyderabad, Indien, ist einer der größten Zoos des Landes. Er wurde 1963 eröffnet und nach dem ersten Premierminister Indiens, Jawaharlal Nehru, benannt. Der Zoo wurde mit dem Ziel gegründet, Tieren einen möglichst natürlichen Lebensraum zu bieten und hat sich zu einem bedeutenden Zentrum für Artenschutz, Bildung und Erholung entwickelt. Bekannt ist der Park für seine offenen, mit Gräben gesicherten Gehege und Safaris, die Besuchern Einblicke in eine naturnahe Tierwelt ermöglichen.