Neu-Delhi: Premierminister Narendra Modi wird vom 23. bis 26. Juli zwei wichtigen Ländern – dem Vereinigten Königreich und den Malediven – einen offiziellen Besuch abstatten. Die Auslandsreise wird am 23. Juli in London beginnen, wo Premierminister Modi an mehreren bilateralen Treffen und Veranstaltungen teilnehmen wird. Für den 24. Juli ist ein Treffen mit dem neuen britischen Premierminister Sir Keir Starmer geplant, bei dem ausführliche Gespräche über die bilaterale Zusammenarbeit stattfinden sollen.
Quellen deuten darauf hin, dass während dieses Besuchs eine wichtige Ankündigung bezüglich des lang erwarteten Freihandelsabkommens zwischen Indien und dem Vereinigten Königreich gemacht werden könnte. Inmitten der sich verändernden Dynamik des Welthandels und der neuen Zollpolitik der USA wird dieses Abkommen als entscheidend für beide Länder angesehen. Experten gehen davon aus, dass es den Handelsbeziehungen zwischen Indien und Großbritannien neue Impulse verleihen wird.
Hochrangiges Treffen mit König Charles möglich
Während seines Besuchs im Vereinigten Königreich könnte Premierminister Modi auch mit König Karl III. zusammentreffen. Es wird erwartet, dass bei den Gesprächen die Fortschritte im Rahmen der Umfassenden Strategischen Partnerschaft (CSP) in den Bereichen Handel, Verteidigung, Technologie, Gesundheit, Bildung und Klimawandel erörtert werden. Die Gespräche werden sich auch auf die Stärkung der zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern konzentrieren.
PM Modi als besonderer Gast beim Unabhängigkeitstag der Malediven
Auf der zweiten Etappe seiner Reise wird Premierminister Modi am 25. und 26. Juli auf besondere Einladung von Präsident Dr. Mohamed Muizzu die Malediven besuchen. Am 26. Juli wird er als Hauptgast an den Feierlichkeiten zum 60. Unabhängigkeitstag der Malediven teilnehmen. Im Rahmen des Besuchs sind ausführliche Gespräche über die Sicherheit im Seeverkehr, die wirtschaftliche Zusammenarbeit, die regionale Stabilität und die SAGAR-Initiative geplant.
Die Reise von Premierminister Modi wird als wichtiger Schritt zur Förderung der indischen Nachbarschaftspolitik und der „Vision SAGAR“ gesehen Sie wird das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Interessen zwischen Indien und den Malediven weiter stärken.
Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich (UK) ist ein souveräner Staat in Nordwesteuropa, bestehend aus England, Schottland, Wales und Nordirland. Mit seiner reichen Geschichte, die Jahrhunderte umspannt, war es einst das Zentrum des riesigen britischen Empire und spielte eine wichtige Rolle im globalen Handel, in der Industrie und in der Politik. Heute ist das Vereinigte Königreich für seine ikonischen Wahrzeichen wie Big Ben und Stonehenge sowie für seine einflussreichen kulturellen Beiträge in Literatur, Musik und Wissenschaft bekannt.
Malediven
Die Malediven sind eine tropische Inselgruppe im Indischen Ozean, die für ihre atemberaubenden weißen Sandstrände, ihr kristallklares Wasser und ihre lebhaften Korallenriffe bekannt ist. Historisch gesehen waren die Malediven ein wichtiger Handelsknotenpunkt, der von südasiatischen, arabischen und afrikanischen Kulturen beeinflusst wurde. Im 12. Jahrhundert wurden sie zu einem muslimischen Sultanat, bevor sie 1965 ihre Unabhängigkeit von der britischen Krone erlangten. Heute ist es ein beliebtes Luxusreiseziel und steht aufgrund seiner tiefliegenden Geographie vor Herausforderungen wie dem Klimawandel.
London
London ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und eine der geschichtsträchtigsten Städte der Welt, die vor fast 2.000 Jahren von den Römern als *Londinium* gegründet wurde. Bekannt für ikonische Wahrzeichen wie den Tower of London, den Buckingham Palace und die Houses of Parliament, ist London seit Jahrhunderten ein Zentrum von Politik, Kultur und Handel. Auch heute noch ist London eine pulsierende Weltmetropole, in der sich reiche Geschichte mit moderner Vielfalt verbindet.
Freihandelsabkommen (FTA)
Das **Freihandelsabkommen (FTA)** ist ein Abkommen zwischen zwei oder mehreren Ländern zur Verringerung oder Beseitigung von Handelshemmnissen wie Zöllen und Quoten, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit und das Wachstum zu fördern. In der Vergangenheit haben Freihandelsabkommen eine Schlüsselrolle bei der Globalisierung gespielt, wobei bemerkenswerte Beispiele wie **NAFTA (jetzt USMCA)** und der **Binnenmarkt der EU** den internationalen Handel geprägt haben. Diese Abkommen zielen auf die Förderung von Investitionen, die Vereinfachung von Vorschriften und die Stärkung der politischen Beziehungen zwischen den teilnehmenden Ländern ab.
König Karl III
König Karl III. ist der derzeitige Monarch des Vereinigten Königreichs und der Commonwealth-Staaten. Er bestieg den Thron am 8. September 2022 nach dem Tod seiner Mutter, Königin Elisabeth II. Er wurde am 14. November 1948 als Charles Philip Arthur George geboren und war der dienstälteste Thronfolger in der britischen Geschichte, bevor er König wurde. Seine Regentschaft setzt das Erbe der Windsor-Dynastie fort und konzentriert sich auf die Modernisierung der Monarchie, während er sich mit Themen wie Klimawandel und interreligiösem Dialog befasst.
Umfassende strategische Partnerschaft (CSP)
Die **Umfassende Strategische Partnerschaft (CSP)** ist ein hochrangiger diplomatischer Rahmen zwischen Nationen, der auf die Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sicherheit und Kultur abzielt. CSPs werden oft zwischen Großmächten oder wichtigen Verbündeten geschlossen und bedeuten ein stärkeres Engagement als gewöhnliche Partnerschaften, obwohl ihre Einzelheiten je nach Abkommen variieren. Beispiele hierfür sind Chinas CSPs mit Ländern wie Russland und Vietnam, die eine langfristige Zusammenarbeit über den reinen Handel oder die Diplomatie hinaus widerspiegeln.
SAGAR-Initiative
Die **SAGAR-Initiative** (Sicherheit und Wachstum für alle in der Region) ist ein 2015 ins Leben gerufener außenpolitischer Rahmen Indiens zur Förderung der maritimen Zusammenarbeit, des Wirtschaftswachstums und der Sicherheit in der Region des Indischen Ozeans. Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltiger Entwicklung, Katastrophenmanagement und der Bekämpfung von Piraterie, während gleichzeitig die Beziehungen zu den Nachbarländern gestärkt werden. SAGAR ist in Indiens historischen Verbindungen zum Indischen Ozean verwurzelt und spiegelt sein Engagement für einen freien, offenen und inklusiven Indopazifik wider.
Neighborhood First
„Neighborhood First“ ist eine auf die Gemeinschaft ausgerichtete Initiative oder eine lokale Kulturstätte, die das Engagement an der Basis, die Unterstützung kleiner Unternehmen und die Förderung von Verbindungen zwischen den Bewohnern in den Vordergrund stellt. Auch wenn die spezifische Geschichte je nach Ort variieren kann, geht sie oft auf Bemühungen zur Wiederbelebung von Stadtvierteln, zur Erhaltung des lokalen Erbes und zur Förderung eines nachhaltigen Lebens zurück. Das Konzept spiegelt eine breitere Bewegung wider, die dem Wohlbefinden der Gemeinschaft und der gemeinschaftlichen Entwicklung Vorrang vor groß angelegter Kommerzialisierung einräumt.