New Delhi – Das Super-4-Spiel zwischen Indien und Südkorea beim Hockey Asia Cup endete unentschieden. Die Partie, die am Mittwoch im Rajgir Sports Complex im Bundesstaat Bihar stattfand, ging mit einem Ergebnis von 2:2 zu Ende.

Nachdem Indien bis zum dritten Viertel mit 1:2 zurückgelegen hatte, gelang Mandeep Singh in der 52. Minute der Ausgleich. Hardik Singh hatte Indiens ersten Treffer bereits in der 8. Minute erzielt. Für Korea trafen Yang Jihun in der 12. und Kim Hyunhong in der 14. Minute.

Indiens nächstes Spiel findet am Donnerstag gegen Malaysia statt. Südkorea wird unterdessen auf China treffen. Malaysia hat sein erstes Super-4-Spiel bereits durch einen Sieg gegen China gewonnen.

Startaufstellungen beider Teams

Indien: Harmanpreet Singh (Kapitän), Krishan Bahadur Pathak (Torwart), Sanjay, Amit Rohidas, Sumit, Hardik Singh, Manpreet Singh, Rajinder Singh, Mandeep Singh, Abhishek, Sukhjeet Singh

Ersatzspieler: Jugraj Singh, Jarmanpreet Singh, Vivek Sagar Prasad, Rajkumar Pal, Shilanand Lakra, Dilpreet Singh, Suraj Karkera (Torwart).

Südkorea: Lee Jungjun (Kapitän), Yang Jihun, Park Cheoleon, Rim Jinkang, Jongsuk, Seiyong, Sim Jaewon, Baek Sunghyun, Song Min, Kim Jaehan, Lee Hyosung.

Ersatzspieler: Jang Daehan, Son Dain, Jin Jeonhyo, Kim Hyunhong, Lee Seungwoo, Cheo Min Su, Kong Yunho.

Die Partie zwischen Indien und Korea in der Super-4-Phase des Hockey Asia Cup 2025 endete mit einem Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten ein hervorragendes Spiel, und die Begegnung endete 2:2. Dieses Spiel gilt als eine der spannendsten des Turniers, da beide Teams bis zur letzten Minute um den Sieg kämpften.

Indiens Leistung

  • Die indische Mannschaft startete aggressiv und ging durch ein Tor im ersten Viertel in Führung.
  • Bis zur Halbzeit führte Indien mit 2:1, doch Korea kämpfte sich im letzten Viertel zurück.
  • Indiens Stürmer schufen mehrere Chancen, doch Koreas Torhüter vereitelte mit brillanten Paraden einen Sieg.

Koreas Aufholjagd

  • Korea zeigte throughout das gesamte Spiel diszipliniertes und gefasstes Auftreten.
  • Ihre Abwehrkette blieb standhaft und sie erzielten ihre Tore durch Konter, um auszugleichen.
  • In den letzten 5 Minuten übte Korea ununterbrochen Druck aus und zwang Indien zu einer defensiven Spielweise.

Auswirkung des Unentschiedens

  • Dieses Unentschieden hat Auswirkungen auf die Super-4-Tabelle.
  • Indien hat immer noch die Chance, sich für das Finale zu qualifizieren, muss aber in den kommenden Spielen deutliche Siege einfahren.
  • Der Punkt ist auch für Korea entscheidend, da er gegen ein starkes Team wie Indien errungen wurde.

Spielerleistungen

  • Beide Tore Indiens fielen nach Strafecken, was die Stärke der Schusseinheit unter Beweis stellte.
  • Koreas Tore wurden aus dem Feldspiel heraus und per Strafstoß erzielt.
  • Der indische Kapitän sagte nach dem Spiel, die Mannschaft habe gut gespielt, müsse aber die Verteidigung in den Schlussmomenten verstärken.

Fans und Atmosphäre

Während des Spiels feuerten die Zuschauer beide Teams an. Hockeyfans aus Indien und Korea lobten ihre jeweiligen Mannschaften in den sozialen Medien. Diese Begegnung steigerte die Spannung und das Wettkampfniveau des Turniers spürbar.

Das Unentschieden zwischen Indien und Korea in der Super-4-Runde zeigt, wie wettbewerbsfähig asiatisches Hockey geworden ist. Die kommenden Spiele beider Teams werden nun entscheidend sein und das Gesamtbild klären.

Rajgir Sports Complex

Der Rajgir Sports Complex ist eine moderne Sportanlage in der antiken Stadt Rajgir, Bihar. Sie wurde entwickelt, um Sport und Tourismus in der Region zu fördern, und nutzt dabei die historische Bedeutung des Ortes als erste Hauptstadt des Magadha-Reiches. Während der Komplex selbst modern ist, liegt er in der Nähe zahlreicher wichtiger antiker Stätten, darunter der Zyklopenwall und der Griddhakuta-Hügel.